Tragischer Zwischenfall in Kirchberg: Als am Samstag das vormittägliche Schwingen zu Ende ging, erlitt ein Zuschauer ein medizinisches Problem und starb.
Volle Zuschauerränge, tragischer Vorfall – Blick auf das Schwingergelände in Kirchberg.«Es ist sehr tragisch.» In der Stimme von Rolf Gasser schwingt Mitgefühl mit: Der OK-Präsident des Oberaargauischen Schwingfests bestätigt, dass am Samstag auf dem Festplatz in Kirchberg ein Mann zusammengebrochen und gestorben ist. Als Todesursache gilt ein medizinisches Problem.
Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit auf der Zuschauertribüne, die vormittäglichen Wettkämpfe gingen gerade zu Ende. Die Polizei wurde dann um 12.45 Uhr über den Todesfall ins Bild gesetzt, wie die Medienstelle auf Nachfrage schreibt. Zuerst hatte man noch erfolglos versucht, den Mann zu reanimieren. Vor Ort waren neben den Polizistinnen und Polizisten auch ein Ambulanzteam, eine Rega-Crew sowie das Careteam des Kantons Bern.
Todesfälle sind selten, kommen aber vereinzelt vor. Gasser erinnert sich konkret an einen Jungschwingertag vor fünf Jahren, an dem ebenfalls ein Zuschauer gestorben ist. Wichtig sei in einer solchen Situation, fährt der OK-Präsident fort, den Kontakt zur betroffenen Familie zu suchen. Das sei auch am Samstag geschehen. In Absprache mit ihr habe man darauf verzichtet, eine offizielle Gedenkminute einzulegen. «Wir werden den Angehörigen aber sicher noch mit einem Brief kondolieren.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Autoneum-CEO: «Mindestens 30 Prozent der Gewinne sollen als Dividende ausgeschüttet werden»Eelco Spoelder, CEO von Autoneum, sagt im Interview mit cash.ch, warum die Borgers-Übernahme die eigene Wettbewerbssituation verbessert. Er äussert sich auch zum Geschäftsverlauf, zu den Prognosen und zur Dividendenpolitik.
Read more »
Hoeness bezeichnet Kahns Ernennung zum Vorstandsboss als FehlerDie Entlassung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic überschattet beim FC Bayern den Gewinn der Meisterschale. Am Montag meldet sich Ehrenpräsident Uli Hoeness zu Wort und redet Klartext.
Read more »
Als Agrotechniker/in auch ohne Betrieb oder Teilzeit erfüllend in der Landwirtschaft arbeiten - bauernzeitung.chInterview - Als Agrotechniker/in auch ohne Betrieb oder Teilzeit erfüllend in der Landwirtschaft arbeiten: (🔒Abo) Lohnt sich die Ausbildung zur Agrotechnikerin? Martin Pfister, Rektor des landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums Schluechthof…
Read more »
Burgermeister-Kette expandiert nach Luzern – allerdings «nur» als Take-awayGastronomie: Die Kette Burgermeister eröffnet einen Take-away im Bahnhof Luzern und ersetzt dort Holy Cow!
Read more »