Schimmel am Gemüse: Essen oder wegwerfen?

United States News News

Schimmel am Gemüse: Essen oder wegwerfen?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Blumenkohl mit schwarzen Punkten, gelber Brokkoli und Schimmel am Kürbisstiel. Was darf man noch essen, was nicht? Wann ist es Schimmel, wann nicht? Wann reicht wegschneiden, wann muss man das Gemüse entsorgen? Der Wassergehalt spielt eine entscheidende Rolle. Dies gilt auch bei Früchten.

Blumenkohl mit schwarzen Punkten, gelber Brokkoli und Schimmel am Kürbisstiel. Was darf man noch essen, was nicht? Wann ist es Schimmel, wann nicht? Wann reicht wegschneiden, wann muss man das Gemüse entsorgen? Der Wassergehalt spielt eine entscheidende Rolle. Dies gilt auch bei Früchten.

«Schimmelpilze bilden einen feinen Flaum – man sieht feine Härchen, wenn man genau hinschaut», erklärt Claudio Beretta dem SRF-Konsumentenmagazin «Espresso». Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHAW und Gründer und Präsident von Foodwaste.ch. Wenn es Schimmelpilze sind, sollte man vorsichtig sein, sagt Beretta. Diese können Giftstoffe produzieren, die auch beim Kochen erhalten bleiben.

Info zu Haltbarkeit von einzelnen Lebensmitteln Beim Brokkoli gelten die gleichen Regeln wie beim Blumenkohl. Gelb oder braun wird er jedoch nicht durch Schimmel, sondern durch Trockenheit oder wenn sich faule Stellen gebildet haben. Diese könne man wegschneiden und den Rest problemlos essen, erklärt Claudio Beretta.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schimmel am Gemüse: Essen oder wegwerfen?Schimmel am Gemüse: Essen oder wegwerfen?Nicht jede Frucht und jedes Gemüse muss entsorgt werden, wenn ein Teil schimmlig ist. Der Wassergehalt ist entscheidend.
Read more »

Das richtige Essen nach dem Training: Wie viel und wannDas richtige Essen nach dem Training: Wie viel und wannNach einem intensiven Training meldet sich der grosse Hunger – aber wie geht man damit um, ohne den Trainingseffekt zu gefährden?
Read more »

Picky Eating: Warum Kinder wählerische Esser sindPicky Eating: Warum Kinder wählerische Esser sindMan soll ein Kind nie dazu zwingen Gemüse zu essen, sagt Kinder- und Jugendpsychologe Urs Kiener, vo Pro Juventute. Wer erreichen will, dass Kinder nicht nur im Moment, sondern längerfristig Gemüse mögen, soll Geduld walten lassen. «Machen sie eine Pause von mehreren Tagen und bieten sie danach erneut das Gemüse an.
Read more »

Keine Deklaration von eingeflogenem Gemüse und FischKeine Deklaration von eingeflogenem Gemüse und FischNationalrat lehnt Deklarationspflicht von eingeflogenen Lebensmitteln ab.
Read more »

Keine Deklarationspflicht für «Flug-Gemüse»Keine Deklarationspflicht für «Flug-Gemüse»Nach harscher Kritik in der Vernehmlassung hat der Nationalrat die geplante Deklarationspflicht von eingeflogenen unbearbeiteten Lebensmitteln fallen gelassen. Er fand, dass die Vorlage nicht geeignet sei, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Read more »

Pura Verdura baut im Herzen von Zürich Gemüse anPura Verdura baut im Herzen von Zürich Gemüse anDie Landwirtschaftsgenossenschaft Pura Verdura kultiviert in Zürich 35 Gemüsesorten. Wer mithilft, profitiert von einem vergünstigten Abonnement.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:08:30