Ohne Handy kein Billett mehr: Ticketautomaten im ÖV verschwinden bis 2035.
Der Grund: Die Zahl der Verkäufe über die Automaten ist stark rückläufig, die Mehrheit der Nutzerinnen und Nutzer kauft ihre Billette digital via Smartphone oder Computer.
Die Abschaffung der Ticketautomaten dürfte demnach nur noch wenigen Menschen Probleme bereiten. Laut Peter Burri vonsind etwa Ältere kaum betroffen, da sich mittlerweile die meisten von ihnen in der digitalen Welt gut zurechtfinden: Von den 1,8 Millionen Rentnerinnen und Rentnern in der Schweiz seien nur noch rund 200’000 ohne Smartphone unterwegs.
Die ÖV-Branche beteuert aber, dass auch Menschen ohne Handy oder Kreditkarte in Zukunft den ÖV weiter nutzen könnten. Wie das allerdings umgesetzt werden soll, ist noch unklar.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Digitale Zug- und Bustickets - Abschaffung der Billettautomaten: Lösung für Handylose unklarEnde der Billettautomaten? Zuerst wurden immer mehr Bahnschalter geschlossen, nun sind die Automaten dran. Die Argumente sind die gleichen: zu teuer, zu wenig benutzt. Ob Jung und Alt mitkommen, ist aber noch offen.
Read more »
Amriswil / Hugelshofen TG: Alkoholisiert und fahrunfähig aus dem Verkehr gezogenKurz vor 1.30 Uhr hielt eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Weidstrasse in Amriswil einen Autofahrer zur Kontrolle an. Weil der alkoholisierte Portugiese als fahrunfähig beurteilt wur…
Read more »
Der Kampf um die Departemente - Schweizer BauerIn den Tagen nach der Wahl von zwei neuen Regierungsmitgliedern treffen sich die Bundesrätinnen und Bundesräte zur Departementsverteilung. Die Frage, in welchen Departementen es zu Wechseln kommen könnte, wird heiss diskutiert. Mit den Rücktritten von Simonetta Sommaruga und Ueli Maurer aus dem Bundesrat werden das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) und […]
Read more »
Erstfeld UR: Umfassende CarkontrolleIn einer gemeinsamen Aktion führte die Kantonspolizei Uri zusammen mit fedpol und dem Bundesamt für Verkehr am Freitag, 2. Dezember 2022, im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Kontrolle von Ges…
Read more »