Das ukrainische Militär erklärte am Sonntag, in der Region Donezk insgesamt Angriffe auf 14 Orte abgewehrt zu haben.
29. Jänner 2023,In der Ostukraine sind bei erbitterten Kämpfen am Wochenende zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Darunter seien auch Vorfälle nahe des Ortes Blahodatne gewesen. Die russische Söldnergruppe Wagner hatte zuvor erklärt, die Kontrolle über das Dorf übernommen zu haben. Im südukrainischen Cherson wurden durch russischen Beschuss drei Menschen getötet.
Saporischschja gehört neben Cherson, Donezk und Luhansk zu den ukrainischen Gebieten, die Russland in Teilen besetzt hält und im vergangenen Jahr annektiert hat. Darüber hinaus hat sich Moskau bereits 2014 die Schwarzmeer-Halbinsel Krim völkerrechtswidrig einverleibt. Rettungshelfer und Polizei seien vor Ort,"um den Menschen zu helfen und ein weiteres Verbrechen der russischen Besatzer auf unserem Boden genau zu dokumentieren", erklärte Kyrylenko. Auf Fotos, die er auf Telegram veröffentlichte, waren Mehrfamilienhäuser mit zerstörten Fensterscheiben zu sehen sowie Trümmer rund um ein ausgebranntes Fahrzeug.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview am Sonntag: Historiker Weber: „Der Niedergang von Demokratien vollzieht sich schleichend“ | Kleine ZeitungVor 90 Jahren, am 30. Jänner 1933, wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Historiker Thomas Weber erklärt, welche Lehren das Scheitern der Weimarer Republik für die aktuelle Krise der Demokratie bereithält.
Read more »
Essay am Sonntag: Michael Steiner: Die Welt ist nicht so schlecht, wie wir glauben | Kleine ZeitungDie Schwerkraft der vielen Krisen ziehtuns nach unten. Doch wir sollten uns von ihr nicht niederdrücken lassen. Vieles gibt Anlass zu Hoffnung. Was uns als Gesellschaft fehlt, ist eine große Erzählung.
Read more »
Interview am Sonntag: Historiker Weber: 'Der Niedergang von Demokratien vollzieht sich schleichend' | Kleine ZeitungVor 90 Jahren, am 30. Jänner 1933, wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Historiker Thomas Weber erklärt, welche Lehren das Scheitern der Weimarer Republik für die aktuelle Krise der Demokratie bereithält.
Read more »
Niederösterreich: Das Land ohne besondere EigenschaftenNiederösterreich ist ökonomisch gesehen guter österreichischer Durchschnitt – und das ist gar nicht einmal so schlecht. ltwnoe
Read more »