Retro-Chic und Seventies-Glam: Tissots neuer Blockbuster

United States News News

Retro-Chic und Seventies-Glam: Tissots neuer Blockbuster
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Vor zwei Jahren übernahm Sylvain Dolla das Steuer bei Tissot, und seither ist bei der Marke viel passiert. Ein Besuch.

Sie ist derzeit zweifelsfrei eine der erfolgreichsten Uhren überhaupt – das Modell PRX von Tissot hat sich als tickender Überflieger entpuppt. «Unsere Prognosen sind massiv übertroffen worden», freut sich jedenfalls CEO Sylvain Dolla, «wir verkaufen 20-mal mehr Stück, als wir es ursprünglich geplant hatten.»

Passend zur Vintage-Anmutung der Uhr zogen die Marketingteams eine Kommunikationsstrategie auf, die sich ganz spezifisch an die 18- bis 30-Jährigen richtet, mit viel Retro-Chic, Seventies-Glam und einem cool inszenierten Buick Skylark im Werbespot. Die Uhr gibt es in verschiedenen Variationen, mit Quarzwerk oder einem automatischen Powermatic-80-Kaliber, neuerdings auch wie damals im 35-Millimeter-Gehäuse oder als Chronograph mit einem Valjoux-Werk.

Sylvain Dolla hat den Besucher eben durchs Tissot-Firmengebäude am Chemin des Tourelles 17 in Le Locle geführt, von der Terrasse aus auf das Gebäude von Charles-Félicien Tissot gezeigt, welcher die Marke 1853 gegründet hatte, und nebenbei auch noch einen Stopp im firmeneigenen Studio eingelegt, das im Zuge der Covid-Pandemie Angelpunkt für den Kontakt mit Dritten eingerichtet wurde – aber auch für die interne Kommunikation.

Tissot-Bestseller bleibt nach wie vor das sehr klassische Modell Le Locle, das vorab in China die Nummer eins ist. «Wir haben das Glück, dass unsere drei wichtigsten Kollektionen daneben alle etwa gleich stark sind», meint Dolla, «Bellissima, Seastar und PRX.» In die Uhr wird nach wie vor investiert. Vor allem, um den Energiehunger weiter zu drosseln. Denn je weniger Energie die Uhr verbrauche, desto mehr Funktionen könnten implementiert werden, so Dolla. Wobei man vor allem an Sport und Freizeit denke, in den Medizinbereich wolle man nicht gehen – «junge Leute tragen keine Medizinuhr». Ausgeschlossen sei auch das Sammeln und Verkaufen von Daten der Benutzer. «Der Datenverkauf ist nicht unser Geschäft», sagt Dolla.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diamond League in Lausanne - «Bestes Feld seit 10 Jahren»: Stars en masse an AthletissimaDiamond League in Lausanne - «Bestes Feld seit 10 Jahren»: Stars en masse an AthletissimaDie Veranstalter blicken dem DiamondLeague-Meeting in Lausanne mit Vorfreude entgegen. athletissima SwissAthletics Leichtathletik srfsport srfLA
Read more »

Cliff Diving: Mit 78 Jahren ein Salto aus 21 Metern – dieser Rentner ist eine LegendeCliff Diving: Mit 78 Jahren ein Salto aus 21 Metern – dieser Rentner ist eine LegendeSeit mehr als 40 Jahren springt Peter Rüedi aus grosser Höhe ins Wasser. Ans Aufhören denkt der 78-Jährige noch lange nicht. 20 Minuten hat den Pionier getroffen.
Read more »

So warm wie jetzt war es in der Arktis wie nie zuvor in 7500 JahrenSo warm wie jetzt war es in der Arktis wie nie zuvor in 7500 JahrenIn den letzten 7500 Jahren war es in der Arktis nie so warm wie aktuell. Das zeigt sich anhand der Jahrringe von Bäumen. Unter Mitarbeit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) erschien dazu eine Studie in «Nature Communications».
Read more »

Klimaerwärmung - So warm wie jetzt war es in der Arktis seit 7500 Jahren noch nieKlimaerwärmung - So warm wie jetzt war es in der Arktis seit 7500 Jahren noch nieIn den letzten 7500 Jahren war es in der Arktis nie so warm wie aktuell. Das zeigt sich anhand der Jahrringe von uralten Bäumen, die in über 20 Expeditionen zusammengetragen wurden. Klimaerwärmung
Read more »

Rückkehr zum Mond nach 50 JahrenRückkehr zum Mond nach 50 Jahren50 Jahre nach der letzten Mondlandung startet am Montag wieder eine Rakete zu dem noch immer geheimnisvollen Erdtrabanten.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 03:06:55