Remmo-Clan: Sachsen fordert nach Diebstahl gigantischen Schadenersatz

United States News News

Remmo-Clan: Sachsen fordert nach Diebstahl gigantischen Schadenersatz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Diebstahl im Grünen Gewölbe: Sachsen fordert nach Clan-Raubzug gigantischen Schadenersatz

macht der Freistaat Sachsen Schadenersatz in Höhe von fast 89 Millionen Euro geltend. Eine Vertreterin des Landesamtes für Steuern und Finanzen nannte am Freitag im Prozess am Landgericht Dresden die Summe von exakt 88.863.750 Euro für die zurückgegebenen, teils beschädigten und die noch fehlenden Schmuckstücke. Sowie für Reparaturen etwa der zerstörten Vitrinen und am Museumsgebäude.

Die Feststellung bezüglich der Teile aus dem „sächsischen Staatsschatz“ beruhe auf der Annahme von Versicherungswerten, sagte die Beamtin. Für den Fall, dass das dem Gericht nicht ausreicht, solle für den Schmuck ein Sachverständigengutachten eingeholt werden - vorgeschlagen wurde ein Experte vom Auktionshaus Christie's.Der Kunstdiebstahl aus Sachsens Schatzkammermuseum am 25. November 2019 gilt als einer der spektakulärsten in Deutschland.

Die Deutschen aus einer bekannten arabischstämmigen Berliner Großfamilie sind wegen schweren Bandendiebstahls, Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung angeklagt. Nach Vorgesprächen im Zuge der späteren Verständigung zwischen Verteidigung, Staatsanwaltschaft und Gericht war kurz vor Weihnachten 2022 ein Großteil der Beute teils beschädigt an die Staatlichen Kunstsammlungen zurückgegeben worden.

Das überraschende Begehren der Verteidiger nach einem schriftlichen Fragen-Katalog, um diesen mit ihren Mandanten zu besprechen, verzögert das Verfahren kurz vor Ende der Beweisaufnahme. Das Gericht schlug nun ein Prozedere vor, zu dem sich die Verteidigung bis zum nächsten Verhandlungstag positionieren soll.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grünes Gewölbe: Sachsen will 89 Millionen Euro SchadenersatzGrünes Gewölbe: Sachsen will 89 Millionen Euro SchadenersatzDer Freistaat Sachsen macht im Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe Dresden Schadenersatz in Höhe von 89 Millionen Euro geltend. Eine Vertreterin des Landesamtes für Steuern und Finanzen nannte am Freitag im Prozess am Landgericht Dresden die Summe von exakt 88.863.750 Euro, für die zurückgegebenen, teils beschädigten und die noch fehlenden Schmuckstücke sowie die Reparaturen am und im Museumsgebäude. Die Feststellung bezüglich der Teile aus dem „sächsischen Staatsschatz“ beruhe auf der Annahme von Versicherungswerten.
Read more »

Einbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden: Sachsen will 89 Millionen Euro SchadenersatzEinbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden: Sachsen will 89 Millionen Euro SchadenersatzIm Prozess um den spektakulären Einbruch haben Angehörige des Berliner Remmo-Clans Teilgeständnisse abgelegt. Nun macht der Freistaat Sachsen 89 Millionen Euro Schadenersatz geltend.
Read more »

Grünes Gewölbe: Sachsen will 89 Millionen Euro SchadenersatzGrünes Gewölbe: Sachsen will 89 Millionen Euro SchadenersatzIm Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe Dresden macht der Freistaat Sachsen Schadenersatz in Höhe von fast 89 Millionen Euro geltend.
Read more »

Sachsen fordert nach Juwelendiebstahl 89 Millionen Euro SchadenersatzSachsen fordert nach Juwelendiebstahl 89 Millionen Euro SchadenersatzSchmuck im Wert von rund 113 Millionen Euro hatten Diebe aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen. Inzwischen ist ein Teil der Beute wiedergefunden, doch beschädigt. Und es fehlen noch wertvolle Teile. Vor Gericht fordert das Land Sachsen nun Schadenersatz.
Read more »

Fall Peter H.: Erzbistum München will in brisantem Missbrauchsfall Schadenersatz leistenFall Peter H.: Erzbistum München will in brisantem Missbrauchsfall Schadenersatz leistenNach Köln stellt sich nun auch das Erzbistum München den gerichtlichen Schadensersatzforderungen eines Missbrauchsbetroffenen. Man wolle eine »angemessene Lösung« finden, heißt es. Experten erwarten eine Klagewelle.
Read more »

Manuel Gräfe: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schadenersatz zahlenDer ehemalige Schiedsrichter hatte vom Deutschen Fußball-Bund eine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung gefordert. Gräfe musste im Alter von 47 Jahren seine Karriere beenden – nun urteilt ein Gericht zu seinen Gunsten.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 06:01:17