Manuel Gräfe: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schadenersatz zahlen

United States News News

Manuel Gräfe: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schadenersatz zahlen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der ehemalige Schiedsrichter hatte vom Deutschen Fußball-Bund eine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung gefordert. Gräfe musste im Alter von 47 Jahren seine Karriere beenden – nun urteilt ein Gericht zu seinen Gunsten.

Gräfe hatte im vergangenen Jahr seine Bundesliga-Karriere nach 289 Einsätzen wegen der Altersbeschränkung beenden müssen. Er hatte den Verband, den er in den vergangenen Monaten mehrfach öffentlich kritisierte, auf Schadenersatz in Höhe von 190 000 Euro verklagt. Das vorrangige Ziel der Klage sei jedoch, dass"ich gerne verifiziert haben möchte, dass das Alter der Weg war, um mich loszuwerden", hatte Gräfe während der Verhandlung am 16.

Einen Tag vor dem Gerichtsurteil hat der frühere WM-Unparteiische Felix Brych aus München angekündigt, er wolle noch mit 48 über diesen Sommer hinaus in der Bundesliga pfeifen. Die Altersgrenze ist nicht in den DFB-Statuten festgeschrieben, aber gängige Praxis seit vielen Jahren. DFB-Schiedsrichterchef Fröhlich brachte kürzlich eine Aufweichung ins Gespräch. Die 47 Jahre sollen nur noch ein Orientierungspunkt sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gericht urteilt: Manuel Gräfe bekommt Schadensersatz vom DFBDer ehemalige Schiedsrichter hatte vom Deutschen Fußball-Bund eine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung gefordert.
Read more »

Fußball in Portugal: Die erste weiße Karte der Fußball-GeschichteDie erste weiße Karte der Fußball-Geschichte: Bei einem Frauen-Pokalspiel in Lissabon zückt die Schiedsrichterin zweimal Weiß – nicht zur Bestrafung, zur Belohnung. Was dahinter steckt.
Read more »

Institut der Deutschen Wirtschaft sieht Höhepunkt der Inflation überwundenInstitut der Deutschen Wirtschaft sieht Höhepunkt der Inflation überwundenDie Bundesregierung hat den Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt und darin geschrieben, dass der Höhepunkt der Inflation vorbei sein soll.
Read more »

Institut der Deutschen Wirtschaft: Höhepunkt der Inflation ist überwundenInstitut der Deutschen Wirtschaft: Höhepunkt der Inflation ist überwunden„Der Höhepunkt bei der Inflation scheint überwunden zu sein, sodass wir dieses Jahr mit einer Teuerungsrate von unter sechs Prozent rechnen können.“ iw_koeln
Read more »

Fussball - Manuel Gräfe mit Erfolg vor Gericht: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schmerzensgeld zahlenFussball - Manuel Gräfe mit Erfolg vor Gericht: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schmerzensgeld zahlenManuel Gräfe war mit seiner Klage gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erfolgreich. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter hatte wegen Altersdiskriminierung geklagt und jetzt Recht und erhält eine hohe Entschädigung.
Read more »

„Fußball ist Fußball“: Wie Prominente für den FC Viktoria Berlin werben„Fußball ist Fußball“: Wie Prominente für den FC Viktoria Berlin werbenIhr Vorbild ist ein Team aus Los Angeles. Prominente Unterstützer:innen wollen mit ihrem Investment in den FC Victoria den Frauenfußball verändern.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 13:15:02