Regierung spricht sich für Ausrichtung einer Förderung für den Neubau einer Kletterhalle des Liechtensteiner Alpenvereins (LAV) aus und leitet Bericht und Antrag zur Beschlussfassung an Landtag via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. August 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für den Neubau der"Kletterhalle Liechtenstein" des Liechtensteiner Alpenvereins in Schaan zuhanden des Landtags verabschiedet.
Der LAV ist einer der ältesten und grössten Vereine Liechtensteins. Er fördert das Bergsteigen und weitere alpine Sportarten, so z.B. Klettertrainings und Kletterlager. Der LAV ist als Verein zugleich auch Dachverband für den Klettersport. Die geplante Kletterhalle soll dem Leistungs- und Wettkampfsport zur Verfügung stehen, aber ebenso für andere Sportverbände und den Breitensport zugänglich sein.
Der LAV beantragt eine Subvention von 80% der subventionsberechtigten Investitionskosten für den Neubau der"Kletterhalle Liechtenstein" in Schaan. Die Regierung anerkennt das gemäss Subventionsgesetz notwendige landesweite Interesse des Projekts und hat die Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Zweckmässigkeit des Bauvorhabens sowie die weiteren Förderungsvoraussetzungen nach der Sportstättenförderungsverordnung geprüft.
Für die Kletterhalle wurden Anlagekosten in Höhe von CHF 6'230'000 ermittelt. Die beim Landtag beantragte Landessubvention entspricht 80% dieser Anlagekosten und somit CHF 4'984'000. Die restlichen 20% , werden gemäss Sportstättenförderungsverordnung durch Finanzmittel des LAV finanziert.
Unter der Voraussetzung, dass der Landtag den Verpflichtungskredit genehmigt, ist die Eröffnung der Kletterhalle für den Winter 2024/2025 vorgesehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung zum Thema Road PricingVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. August 2022 die Postulatsbeantwortung betreffend die Umgestaltung der Motorfahrzeugsteuer in ein Road Pricing...
Read more »
Raumtemperatur im Winter – Als die SVP die Heizung im Bundeshaus runterdrehen wollte – und die Grünen nichtEs war einmal eine Motion der SVP, die dem Bund Vorgaben zum Heizen machen wollte. Sie scheiterte im Nationalrat – am Widerstand der Grünen und aller anderen Parteien.
Read more »
Raumtemperatur im Winter – Als die SVP die Heizung im Bundeshaus runterdrehen wollte – und die Grünen nichtEs war einmal eine Motion der SVP, die dem Bund Vorgaben zum Heizen machen wollte. Sie scheiterte im Nationalrat – am Widerstand der Grünen und aller anderen Parteien.
Read more »
Regierung verabschiedet Energiespar-Massnahmen in Bezug auf die Liegenschaften der LandesverwaltungVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. August 2022 Massnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in der Landesverwaltung beschlossen. Diese Massnahmen...
Read more »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend neue AIA-PartnerstaatenVaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. August 2022 den Bericht und Antrag betreffend die neuen AIA-Partnerstaaten Moldau, Ruanda und Tunesien...
Read more »
Staatsbeitrag an die verbandsorganisierte Sportförderung für die Jahre 2023 bis 2026 beantragtVaduz (ots) - Die Regierung genehmigte an ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. August 2022 den Bericht und Antrag an den Landtag für die verbandsorganisierte Sportförderung für...
Read more »