ÖVP und Grüne schlagen ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner als Nachfolger von Johannes Hahn vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wollte einen Zweiervorschlag.
ÖVP und Grüne schlagen ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner als Nachfolger von Johannes Hahn vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wollte einen Zweiervorschlag.. Nun soll der Vorarlberger Brunner Hahn nach Brüssel folgen. Darauf hat sich die türkis-grüne Koalition knapp zwei Monate nach der EU-Wahl bis Ende August. Sie wollte auch einen Zweiervorschlag mit einem Mann und einer Frau, doch daraus wird nun nichts.
"Die Nominierung von Magnus Brunner ist ein klares Bekenntnis für Österreichs Engagement in Europa und für ein starkes Europa mit nachhaltigem Wachstum", so Kanzler Karl Nehammer in einer entsprechenden Aussendung. Brunner kenne die Herausforderungen auf europäischer Ebene und werde sicherstellen,"dass sowohl österreichische Interessen als auch europäische Werte in der Kommission gleichermaßen vertreten sind“.
er neuen Kommission sein, die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken und Arbeitsplätze und Wohlstand zu erhalten. Davon profitiert gerade eine exportorientierte Volkswirtschaft wie Österreich besonders.“Der 52-Jährige steht in Österreich derzeit wegen schlechte Budgetdaten in der Kritik, wiewohl die Inflation gerade rückläufig ist.
Was der grüne Koalitionspartner für das"Ja zu Brunner" im Gegenzug erhält, das ist noch offen. Ein offenes Geheimnis ist, dass er unds Mandat läuft dort aus. Die Grünen wollen einen der Ihren dort besetzt wissen. Kumin gilt als Europarechtsexperte, der in der ÖVP-FPÖ-Koalition ins Amt gelangte.Der Nominierung gingen Querelen voraus.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nehammer, Plakolm, Brunner: ÖVP präsentiert BundeslisteHinter Bundeskanzler Karl Nehammer kandidieren Staatssekretärin Claudia Plakolm und Finanzminister Magnus Brunner auf der ÖVP-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Erster Niederösterreicher auf der Liste ist Generalsekretär Christian Stocker aus Wiener Neustadt.
Read more »
ÖVP-Bundesliste für Nationalratswahl stehtBundeskanzler Karl Nehammer führt die Bundesliste der ÖVP für die Nationalratswahl an, hinter ihm folgen Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Finanzminister Magnus Brunner.
Read more »
Brunner und Edtstadler für rasche Kommissar-NominierungFinanzminister Magnus Brunner und Europaministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP), die beide als mögliche Kandidaten für das Amt des künftigen österreichischen EU-Kommissars genannt worden sind, treten dafür ein, dass Österreich bald Personen für den Posten nominiert, wie sie am Donnerstag am Rande des Salzburg Summit zur APA sagten.
Read more »
Ehre für Irene Mayr-Brunner: Chefin des Bezirksgerichts Lienz ist nun „Frau Hofrätin“Irene Mayr-Brunner leistet als Gerichtsvorsteherin hervorragende Arbeit und meistert alle Herausforderungen eigenständig, lautet die Begründung.
Read more »
Brunner muss wegen Widerstand der Grünen 'Vorsorgekonto' begrabenFinanzminister hofft mit seinem Projekt auf nächste Legislaturperiode und Partner, der 'etwas zukunftsfreundlicher sein wird'
Read more »
„Eine Runde Seidl“ im Brunner BRUNO statt Open-AirKabarettist Gery Seidl weilte mit seinem Best of-Programm „Eine Runde Seidl“ heute in Brunn am Gebirge. Dieser mehr als vergnügliche Abend wurde von der Betriebs- und Errichtungsgesellschaft (BEG) veranstaltet.
Read more »