Dass Netflix und Co. sich am Netzausbau beteiligt, findet nicht völlige Unterstützung auf EU-Ebene.
, die dann wohl die Mehrkosten an die Konsumenten weitergeben würden, hieß es. Die Kosten der Konsumenten für den Internetprovider würden sich zwar nicht verteuern, aber es kämen dann eben noch die möglicherweise weiter gegebenen Kosten der Contentanbieter dazu, so das Staatssekretariat.
eine öffentliche Konsultation zur Fair-Share-Debatte . Die Forderung nach einer solchen Besteuerung gibt es bereits seit 2012. Damals wurde dieser Vorschlag jedoch als ungerecht sowie undurchführbar abgelehnt, erklärte Tursky. Frankreich und Spanien seien derzeit für eine solche Abgabe, Deutschland, Niederlande, Finnland und Belgien beispielsweise dagegen.Jeden Tag. Überall.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Die Zeit läuft ab' – dringende Warnung an RegierungÖsterreichs Wissenschaft mahnt, dass es einen raschen Ausstieg aus fossilen Energiequellen braucht. Die Forscher räumen auch mit der Erdgas-Lüge auf.
Read more »
Afghanistan - US-Regierung veröffentlicht Bericht zu Afghanistan-AbzugEin Bericht der US-Regierung gibt vor allem Donald Trump die Schuld am chaotischen Abzug aus Afghanistan 2021.
Read more »
Absage an EU-Pläne: Österreich legt sich bei Datenmaut für Netflix & Co quer | Kleine Zeitung"Österreich wird sich gegen die Einführung einer Gigabit-Abgabe auf europäischer Ebene aussprechen", sagt Staatssekretär Florian Tursky. Die EU-Kommission will, dass sich Netflix, Meta oder Google am Netzausbau beteiligen.
Read more »
Netflix, Amazon: Durch EU-Plan droht TeuerungDie EU-Kommission will Internet-Giganten Netflix, Amazon, etc. zur Kasse bitten - doch Österreich ist dagegen ...
Read more »
'Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Eine externe und kritische Einschätzung hilft uns sehr weiter'Wie die Regierung vor einer Überförderung bei den Corona-Hilfen gewarnt wurde – und ihre Ignoranz die österreichischen Steuerzahler mehr als 100 Millionen Euro gekostet hat | evakonzett
Read more »