Referendum gegen beschleunigten Bau von Solarparks - Schweizer Bauer

United States News News

Referendum gegen beschleunigten Bau von Solarparks - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Referendum gegen beschleunigten Bau von Solarparks Im Wallis wird über den vereinfachten Bau von grossen Solarkraftwerken entscheiden. Ein von den Walliser Grünen, Pro Natura und weiteren Organisationen getragenes Referendum ist zustande gekommen.

Um den Bau grosser Solaranlagen zu fördern, sagte der Bund Subventionen in Höhe von bis zu 60 Prozent der Investitionen bei einer Inbetriebnahme bis Ende 2025 zu.Im Wallis wird das Stimmvolk über den vereinfachten Bau von grossen Solarkraftwerken entscheiden. Ein von den Walliser Grünen, Pro Natura und sieben weiteren Organisationen getragenes Referendum gegen das entsprechende Dekret ist zustande gekommen.

Am Ende der dreimonatigen Frist wurden 5955 Unterschriften gesammelt, von denen 5501 von den Gemeinden beglaubigt wurden. Das sind beinahe doppelt so viele wie nötig. «Die Anzahl gesammelter Unterschriften ist ein erster Erfolg», sagten mehrere Referendumsführer am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Der Grosse Rat hatte das Dekret im Februar mit 87 zu 41 Stimmen gutgeheissen. Dieses dient als Grundlage für die kantonale Anwendung des Ende September geänderten Energiegesetzes.Der Text gibt neu der Walliser Regierung die Befugnis, über Dossiers von grossen Solaranlagen zu entscheiden. Dies anstelle der kantonalen Baukommission, die normalerweise diese Genehmigungen ausserhalb der Bauzonen erteilt.

Um den Bau grosser Solaranlagen zu fördern, sagte der Bund Subventionen in Höhe von bis zu 60 Prozent der Investitionen bei einer Inbetriebnahme bis Ende 2025 zu. Im Bergkanton, der sich als Vorreiter der Solaroffensive sieht, wurden seither mehrere grössere Solarprojekte geplant. Dagegen regt sich nun Widerstand. «Es ist ein Zeichen der Bevölkerung», sagte Céline Dessimoz, Fraktionschefin der Grünen im Grossen Rat. «Es ist ein Zeichen, dass man die Spielregeln im Bauwesen nicht einfach ändern kann, nur weil es einen Geldsegen vom Bund gibt. Es ist auch ein erstes Nein zu diesen Mega-Solarzellenfeldern in den Höhenlagen», fügte sie hinzu.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gesetz in Paris verabschiedet – Frankreich will Bau von AKWs beschleunigenGesetz in Paris verabschiedet – Frankreich will Bau von AKWs beschleunigenEmmanuel Macron will bis 2035 sechs neue Atomreaktoren erstellen. Die Nationalversammlung hat in Paris dem Präsidenten den gesetzlichen Steilpass dafür gegeben.
Read more »

Bereits zum vierten Mal - Tramezzani wird erneut Sion-TrainerBereits zum vierten Mal - Tramezzani wird erneut Sion-TrainerDer Italiener tritt beim Super-League-Letzten die Nachfolge von David Bettoni an. Es ist sein 4. Engagement im Wallis.
Read more »

SVP-Kampagnenleiter im Porträt – Er liebt die Gletscher – und bekämpft das KlimaschutzgesetzSVP-Kampagnenleiter im Porträt – Er liebt die Gletscher – und bekämpft das KlimaschutzgesetzGegner sagen: Michael Graber engagiert sich nur für das Referendum, um seinen eigenen Wahlkampf zu befeuern. Alles nur Zufall, entgegnet der Walliser SVP-Mann.
Read more »

Ein Jahr nach dem Spatenstich - Schweizer BauerEin Jahr nach dem Spatenstich - Schweizer BauerDie Produzentenorganisation Terraviva ag/sa steht für hochwertige Bio-Gemüse und Früchte. Mit dem Bau eines neuen Betriebsgebäudes macht sie sich fit für die Zukunft. Zwei Dutzend Bio-Produzenten aus dem Seeland haben sich Ende April zur Besichtigung der Baustelle eingefunden. Wie sieht es dort aus ein Jahr nach dem Spatenstich? Die anwesenden Gäste seien gespannt gewesen, was […]
Read more »



Render Time: 2025-04-11 07:07:03