Uhren aus Glashütte gehören zu den besten der Welt. Doch auch dort ist die AfD die stärkste Kraft. Wie kann das sein? Ein Werksbesuch zum Tag der Deutschen Einheit.
Der Uhrmacher lässt sich nicht aus der Ruhe bringen von den Influencern um ihn herum, den Kameras, den Smartphones, den hektischen Bewegungen. Sein Blick ist versunken in einem Mikroskop. Mit einer Pinzette tippt er immer wieder vorsichtig gegen eine winzig kleine blaue Spirale und schaut, wie sie schwingt. Sie ist kaum größer als eine Fruchtfliege. Er verbiegt sie leicht, mal nach oben, mal zur Seite. Aber nein, noch schwingt sie nicht ganz perfekt.
Hier sitzen die Uhrmacher. Von Hand setzen sie die einzelnen Teile zusammen, je nach Uhr können das bis zu 200 Stück sein, teilweise mikroskopisch klein. Höchst konzentriert sitzen die Männer und Frauen an ihren Tischen, meist in absoluter Stille, in weißen Kitteln und mit ruhiger Hand, die Lupe unter die Augenbraue geklemmt.
Nomos hat nicht nur als ostdeutsches Luxusunternehmen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Es ist eines der ganz wenigen Industrieunternehmen im Land, das sich regelmäßig nicht nur gegen rechts, sondern explizit gegen die AfD positioniert. Als Angela Merkel 2015 sagte,, als Pegida zu Montagsmärschen gegen Migration aufrief und auch in Glashütte die Rechten mobilisierten, da hängte Nomos ein Transparent an sein Firmengebäude: „Wir ticken international“.
Unmittelbar nach der Wende, mit 66 Jahren, kehrte er nach Glashütte zurück und gründete A. Lange und Söhne. Heute gehört die Manufaktur zur Schweizer Luxusgütergruppe Richemont und fertigt Uhren teils im Wert von Penthouse-Wohnungen. Ihre teuerste Uhr, die Grand Complication in 18 Karat Rotgold, ist 1,92 Millionen Euro wert.Bei Nomos, ebenfalls kurz nach der Wende gegründet, ist man einen anderen Weg gegangen.
Frage an Uwe Ahrendt: Wie reagieren bei so viel politischer Haltung des Unternehmens eigentlich die Nachbarn, von denen manch einer sicher die AfD wählt? „Am Anfang haben einige schon die Straßenseite gewechselt, wenn sie mich gesehen haben“, sagt Ahrendt. Inzwischen habe sich das gelegt. Mit manchen habe man eben nichts mehr zu tun. Mit anderen diskutiere man beim Essen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Alzheimer die Persönlichkeit zerstört - und wie Sie vorbeugenVor mehr als 100 Jahren wurde die Alzheimer-Krankheit erstmals beschrieben, noch immer ist sie nicht heilbar. Doch Experten betonen: Ganz machtlos sind die Betroffenen im Kampf gegen das Leiden nicht.
Read more »
Wie Alzheimer die Persönlichkeit zerstört - und wie Sie vorbeugenVor mehr als 100 Jahren wurde die Alzheimer-Krankheit erstmals beschrieben, noch immer ist sie nicht heilbar. Doch Experten betonen: Ganz machtlos sind die Betroffenen im Kampf gegen das Leiden nicht.
Read more »
täter stehlen uhrenDie Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs, der sich am Sonnabend gegen 19 Uhr in Groß Mackenstedt ereignet hat. Die Täter drangen gewaltsam durch die ...
Read more »
(S+) Dreißigjähriger Krieg: Wie Söldner einen Bauernhof plünderten – ein Bild und seine GeschichteBrutal fielen Söldner im Dreißigjährigen Krieg über Bauernfamilien her. Ihre Gewaltexzesse zeigt der flämische Maler Sebastian Vrancx auf diesem Gemälde. Was verraten die Details?
Read more »