Raiffeisen Research rechnet 2023 mit rückläufigen Immobilienpreisen: Im bundesweiten Schnitt Minus von fünf Prozent erwartet. Käuferinnen und Käufer haben Energieeffizienz und Heizsysteme im Fokus. Mieten dürften weiter steigen.
Nach Jahren drastisch steigender Immobilienpreise dürfte es 2023 zu einer ersten Beruhigung kommen. Raiffeisen Research rechnet für heuer mit rückläufigen Preisen. Im Österreich-Schnitt erwarten die Marktexperten eine Verbilligung um fünf Prozent. Das sei freilich"moderat im Vergleich zu den starken Anstiegen der letzten Jahre", teilte Raiffeisen Immobilien am Montag mit.
Der Trend zu funktionalen Grundrissen und modernen Energie- und Heizsystemen werde sich fortsetzen."Es wird zukünftig energieeffizienter, wirtschaftlicher und kostengünstiger gebaut werden müssen", betonte Peter Weinberger, Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich. Auf den Neubau kämen daher enorme Herausforderungen zu.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Irland rechnet für 2023 mit Abebben der InflationDUBLIN. Irland geht angesichts niedrigerer Gaspreise für das laufende Jahr von einem Abebben der Inflation aus.
Read more »
NÖ-Wahl 2023: ÖVP verliert deutlich, FPÖ überholt SPÖ und landet auf Platz 2Die NÖ Landtagswahl ist geschlagen. Die letzten Wahllokale haben geschlossen.
Read more »
Djamila Rowe ist Dschungelkönigin 2023!Die Visagistin und Reality-TV-Kandidatin Djamila Rowe hat das RTL-Dschungelcamp gewonnen und ist damit Dschungelkönigin 2023.
Read more »
FPÖ & Grüne sind finanziell die großen Gewinner der Landtagswahl 2023Die schwere Niederlage bei der niederösterreichischen Landtagswahl kostet die ÖVP allein heuer 1,6 Mio. Euro Parteien- und Klubförderung. Deutlich mehr Geld erhalten künftig dagegen die FPÖ und die Grünen.
Read more »