Prognose: Steigende Geldvermögen 2023 trotz sinkender Sparquote in Deutschland

United States News News

Prognose: Steigende Geldvermögen 2023 trotz sinkender Sparquote in Deutschland
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Die privaten Haushalte in Deutschland dürften im laufenden Jahr einer Hochrechnung der DZ Bank zufolge trotz sinkender Sparquote in Summe reicher werden.

Pixabay

"Nachdem das private Geldvermögen 2022 durch Aktienkursverluste nach dem Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine noch geschrumpft war, kann für 2023 mit einem dynamischen Geldvermögenszuwachs gerechnet werden", schreibt DZ-Bank-Volkswirt Michael Stappel. Allerdings werden die Menschen hierzulande 2023 voraussichtlich weniger Geld auf die hohe Kante legen als in den vergangenen Jahren. Stappel rechnet mit einer Sparquote von 10,7 Prozent, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken hatte kürzlich einen Wert von 10,6 Prozent für dieses Jahr vorhergesagt. Je 100 Euro verfügbarem Einkommen würden die privaten Haushalte somit 10,70 Euro beziehungsweise 10,60 Euro zurücklegen.

Während der Pandemie hatten viele Menschen mehr Geld übrig als in normalen Zeiten, zum Beispiel weil Urlaubsreisen ausfielen und Freizeiteinrichtungen zeitweise geschlossen waren. Daher hatte die Sparquote in Deutschland im Jahr 2020 nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit 16,4 Prozent des verfügbaren Einkommens einen Rekord erreicht und war 2021 mit 15,1 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Im vergangenen Jahr war die Sparquote auf 11,4 Prozent gesunken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach Kauf von Bürokomplex – PSP erhöht Prognose für BetriebsgewinnNach Kauf von Bürokomplex – PSP erhöht Prognose für BetriebsgewinnNach Kauf von Bürokomplex: PSP erhöht Prognose für Betriebsgewinn: Der Immobilienkonzern kauft in Zürich einen Bürokomplex für 216,5 Mio. Fr. und passt die Ebitda-Prognose nach oben an.
Read more »

Nationalbank im Dilemma – Steigende Mieten dürften die Inflation anheizenNationalbank im Dilemma – Steigende Mieten dürften die Inflation anheizenAb Herbst steigen wegen des erhöhten Referenzzinssatzes die Mieten. Ökonomen rechnen damit, dass dies die sich abschwächende Inflation wieder antreiben wird.
Read more »

Schweizer Armee verpflegt sich mit Essen aus DeutschlandSchweizer Armee verpflegt sich mit Essen aus DeutschlandDie Schweizer Armee setzt auf Schweizer Produkte – so zumindest der Grundsatz. Die Realität sieht anders aus.
Read more »

Einschätzung zur Akquisition – PSP verstärkt den Premium-AnstrichEinschätzung zur Akquisition – PSP verstärkt den Premium-AnstrichEinschätzung zur Akquisition: PSP verstärkt den Premium-Anstrich: Der Immobilienkonzern kauft in Zürich einen Bürokomplex für 216,5 Mio. Fr. und passt die Ebitda-Prognose nach oben an.
Read more »

Dreiländereck - Erdbeben der Stärke 3.6 zwischen Basel und MülhausenDreiländereck - Erdbeben der Stärke 3.6 zwischen Basel und MülhausenAm Nachmittag hat an der Schweizer Grenze zu Deutschland und Frankreich die Erde gebebt. Schäden sind keine zu erwarten.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 14:07:15