Ein spürbares Erdbeben mit Stärke 3.6 hat das Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland erschüttert.
Das Epizentrum lag nach diesen Angaben etwa 13 Kilometer südlich der französischen Stadt Mülhausen, unweit der Schweizer und der deutschen Grenze. Der Erdstoss ereignete sich um 14.48 Uhr.
«Dieses Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein», teilte der Erdbebendienst mit. Schäden seien bei einer solchen Stärke aber nicht zu erwarten. Der schweizerische Erdbebendienst registriert rund 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Bis zu 20 davon erreichen eine Stärke von mehr als 2.5. Zum Vergleich: Das verheerende Beben am 6. Februar in der Türkei hatte nach Angaben der US-Geologiebehörde USGS eine Stärke von 7.8.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mulhouse: Erdbeben der Stärke 3,5 erschüttert auch SchweizBei Mulhouse hat die Erde gebebt. Das Beben mit einer Stärke von 3,5 auf de Richterskala dürfte auch bis Basel verspürt worden sein.
Read more »
Scholz sieht keine Systemkrise beim Wohnungsbau in DeutschlandBundeskanzler Olaf Scholz wirbt für Wohnungsbau auch in Zeiten höherer Zinsen.
Read more »
Luxair denkt laut über Basis in Frankreich nach - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline des Großherzogtums erhält neue Flugzeuge. Weil das Wachstum im eigenen Land begrenzt ist, schaut sie sich nach neuen Märkten um. Für Luxair ist eine neue Basis in Metz/Nancy denkbar.
Read more »
Verbraucherpreise Deutschland – Inflation im Mai deutlich gefallenVerbraucherpreise Deutschland: Inflation im Mai deutlich gefallen: Die deutsche Teuerungsrate ist im vergangenen Mai signifikant gesunken, was als Anzeichen für eine echte Trendwende gewertet wird.
Read more »
Deutschland fährt Beziehungen zu Russland herunterAls Antwort auf die russischen Beschränkungen für deutsche Diplomaten und Kulturvertreter fährt die Bundesregierung die diplomatischen Beziehungen zum Kreml herunter.
Read more »