profil-Umfrage: 67% für Kreuze in Schulen und Spitälern. Ein Viertel ist gegen Kreuze in öffentlichen Gebäuden.
Eine klare Mehrheit der wahlberechtigten Österreicher ist dafür, dass Kreuze weiter in öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Krankenhäusern hängen: 67% der Befragten spricht sich dafür aus, 25% sind dagegen.
Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Unique research für die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins „profil“ durchgeführt hat. Die größte Zustimmung für Kreuze in öffentlichen Räumen gibt es bei Wählern der ÖVP und FPÖ mit jeweils 83%.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreichs Schulen sind noch in der SteinzeitLehrermangel, veralteter Unterricht, Schulen offline: Experten kritisieren den Gesamtzustand der Bildungseinrichtungen in unserem Land und fordern ...
Read more »
#brodnig: „Insgesamt eine Bedrohung der Demokratie“Einmal mehr verdeutlicht eine Umfrage unter EU-Abgeordneten, wie sehr sich Hass im Netz antifeministisch auswirkt. Die aktuelle Kolumne von Ingrid brodnig
Read more »
34 Anklagepunkte gegen Trump: Welche Fragen noch offen sindFallstricke und weiterer Verlauf des Verfahrens gegen den Ex-US-Präsidenten Donald Trump.
Read more »
Himberg: Strafverfahren gegen Ex-Lehrer eingestelltDie Tatverwirklichung sei nicht nachweisbar gewesen, argumentiert die Staatsanwaltschaft. Indes hält der frühere Pädagoge an seiner Klage auf Wiedereinstellung in der Musikschule fest.
Read more »
Protest gegen Schwarz-Blau: Autoren streichen AuftritteAus Protest gegen den VP-FP-Pakt in NÖ werden Vertreter der IG Autorinnen Autoren an keinen Repräsentationsveranstaltungen des Landes mehr teilnehmen.
Read more »
Seitenhieb gegen Österreich: Scholz will Schengen-Beitritt Rumäniens noch heuerDer deutsche Kanzler betonte in Bukarest die deutsche Unterstützung. An Österreichs Position jedoch 'hat sich nichts geändert', so Innenminister Karner.
Read more »