Seitenhieb gegen Österreich: Scholz will Schengen-Beitritt Rumäniens noch heuer

United States News News

Seitenhieb gegen Österreich: Scholz will Schengen-Beitritt Rumäniens noch heuer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Olaf Scholz betonte in Bukarest die deutsche Unterstützung. An Österreichs Position jedoch 'hat sich nichts geändert', so Innenminister Karner.

Im imposanten Präsidentenpalast, dem Schloss Cotroceni in Bukarest, spricht der deutsche Bundeskanzler lieber über den deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrag als über die innerkoalitionären Reibereien der vergangenen Wochen: Im Vorjahr hatte das Abkommen seinen 30. Geburtstag gefeiert. Das Jubiläum habe beide Länder einander"noch näher gebracht, wenn das überhaupt ging".

Jetzt gab der deutsche Kanzler den Rumänen eine Garantie: Geht es nach Scholz, soll das Land noch heuer Teil des Grenzkontrollen-freien Raums werden – vor den Europa- und den Parlamentswahlen in Rumänien 2024."Ich werde versuchen, diejenigen, die skeptisch sind, zu überzeugen, dass sie diesem Schritt zustimmen", so Scholz, wohl an Österreich gerichtet.

Die österreichischen Ängste, der Beitritt Rumäniens zum Schengenraum könnte die illegale Migration erhöhen, ließ Scholz zwar außen vor; Rumäniens Präsidentbetonte in dem Zusammenhang ein Pilotprojekt an der rumänisch-serbischen Grenze, wo die Kontrolle und Effizienz der rumänischen Behörden unter Beweis gestellt würde.In Wien fand Scholz’ Forderung wenig Gehör.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Babler: „Ich rechne nicht mit einer Unterstützung der Landes-SPÖ“Babler: „Ich rechne nicht mit einer Unterstützung der Landes-SPÖ“Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler würde das Bürgermeisteramt abgeben, sollte er am 3. Juni zum Chef der Bundes-SPÖ gewählt werden. Noch vor der Mitgliederbefragung will der 50-Jährige jedes Bundesland besuchen.
Read more »

'Alter Falter' – heftiges Erdbeben im Süden Österreichs'Alter Falter' – heftiges Erdbeben im Süden ÖsterreichsIn Kärnten gab es Sonntagabend ein deutlich spürbares Erdbeben. Die Bevölkerung reagierte teils stark verunsichert, einige suchten das Freie.
Read more »

Ältester Mann Österreichs mit 109 Jahren gestorbenÄltester Mann Österreichs mit 109 Jahren gestorbenErst im Jänner feierte Franz Wielander aus St. Georgen bei St. Pölten Geburtstag. Nun ist er am 1. April gestorben.
Read more »

Ex-Bundesgeschäftsführer Lercher im Team DoskozilEx-Bundesgeschäftsführer Lercher im Team DoskozilBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat bei seinem Anlauf auf den SPÖ-Vorsitz bekannte, wenn auch nicht überraschende Unterstützung ...
Read more »

Lager bilden sich: Zögerliche Positionierung der SPÖ-PolitprominenzLager bilden sich: Zögerliche Positionierung der SPÖ-PolitprominenzSPÖ-Politprominenz auf allen Seiten als Unterstützer. Wer sich auf wessen Unterstützung verlassen kann.
Read more »

SPÖ: Lager bilden sichSPÖ: Lager bilden sichRendi-Wagner versammelt vor allem Frauen hinter sich, Doskozil erhält aus NÖ etwa von den Abgeordneten Petra Tanzler und Melanie Erasim Unterstützung, Babler setzt ganz auf die Partei-Basis.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 02:32:48