Laut dem Pressefreiheitsindex der NGO Reporter ohne Grenzen ist Österreich im Ranking um drei Plätze abgerutscht und auf Platz 32 gelandet. Damit findet sich das Land im Mittelfeld der als „zufriedenstellend“ eingestuften Länder. Unterschiedlich waren die Reaktionen. Die Opposition sah die Regierung in der Pflicht.
Laut dem Pressefreiheitsindex der NGO Reporter ohne Grenzen ist Österreich im Ranking um drei Plätze abgerutscht und auf Platz 32 gelandet. Damit findet sich das Land im Mittelfeld der als „zufriedenstellend“ eingestuften Länder. Unterschiedlich waren die Reaktionen. Die Opposition sah die Regierung in der Pflicht. Die ÖVP ließ indes Zweifel am Index durchklingen.
Um einen adäquaten Vergleich zu ermöglichen, sollten auch bei Analysen wie dieser wissenschaftliche Standards gewährleistet sein, so Blimlinger zu der ROG-Studie. Das sei insbesondere bei derart sensiblen Themen wie der Pressefreiheit notwendig.Scharfe Kritik an den Regierungsparteien kam indes von der Opposition. Sie stieß in dasselbe Horn und sah die Regierung und teils auch die politischen Mitkonkurrenten in der Opposition in der Pflicht.
Die Ursache für den Abfall im Pressefreiheitsindex führte Hausjell u. a. auf hochproblematisch enge bis mutmaßlich korruptive Vorgänge zwischen der Regierungspolitik und etlichen großen Medien zurück. Auch wurden Journalisten als vermeintliche Aktivisten attackiert, und die Zahl der Tageszeitungen schrumpfte nach der Einstellung der „Wiener Zeitung“ und des „Oberösterreichischen Volksblatts“ in Printform auf zwölf Titel.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreichs Pressefreiheit auf Tiefpunkt, RSF-Präsident warnt vor FPÖ-RegierungHausjell spricht vom 'schlechtesten Ergebnis bisher'. Die FPÖ in Regierungsverantwortung wäre eine 'Katastrophe'.
Read more »
RSF, NGOs und Opposition wegen Pressefreiheit alarmiertDrei Plätze hat Österreich im Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) verloren und landet auf Platz 32. Damit findet sich das Land im Mittelfeld der als 'zufriedenstellend' eingestuften Länder. Von einer 'guten' Lage entfernt man sich mit einem Score von 74,7 von 100 Punkten zusehends.
Read more »
Wie Meloni Italiens Medien unter Druck setztAufschrei in Italien: Die Regierung versuche, durch Gesetze die Pressefreiheit zu beschränken, klagen Medienschaffende.
Read more »
Pressefreiheit auf Tiefpunkt: ÖVP zweifelt am Ergebnis, Babler sieht 'Armutszeugnis'RSF-Präsident Hausjell spricht vom 'schlechtesten Ergebnis bisher'. Die FPÖ in Regierungsverantwortung wäre eine 'Katastrophe'.
Read more »
IG Windkraft sieht Bundesländer beim Windkraftausbau in der PflichtAus Sicht der Interessenvertreter sind eine Ausweisung neuer Flächen, mehr Ressourcen und Personal für Genehmigungsbehörden sowie eine Beschleunigung der Verfahren notwendig.
Read more »
– USA sanktionieren russischen Unternehmer in Wien – Österreichs Pressefreiheit im SinkflugWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »