Als kleines Kind verliert Andrea Wucher ihre Mutter. Das ist prägend - für den Rest des Lebens: «Einfach können alle. Ich funktioniere dann am besten, wenn es schwierig wird.». Als CEO in der Baubranche oder als Verwaltungsrätin wünscht sie keine Sonderbehandlung - als Frau habe sie sich immer selbst Respekt verschafft.
Als weibliche CEO in der Baubranche oder als Verwaltungsrätin wünscht sich Andrea Wucher keine Sonderbehandlung, wie sie im Gespräch bei «Focus» erzählt.
Ausserdem: Gülsha Adilji berichtet in «Zivadiliring» vom «Burning Man»-Festival, aus dem Archiv ein Beitrag über Brieftauben in der Schweizer Armee und die Afrika-Expedition des Schweizer Luftfahrtpioniers Walter Mittelholzer.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Weiss immer, was das vielfältige Podcast-Angebot von SRF Neues zu bieten hat und stellt regelmässig die Podcast-Empfehlungen der Woche zusammen.
1. Bauunternehmerin und Zen-SchülerinAndrea Wucher ist eine Macherin: «Im Bau musst du Probleme heute oder morgen lösen und kannst nicht in drei Wochen nochmals darüber diskutieren». Ganze elf Branchen kann die Bauunternehmerin schon zu ihrem Erfahrungsschatz zählen. Um sich als Topmanagerin zu erden, greift Wucher zur Meditation – und zum Golf, wie sie im «Focus»-Talk mit Kathrin Hönegger erzählt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Podcast zum Schweizer Fussball: Wettbewerb: Wir vergeben einen Platz in unserem Fussball-PodcastIn unserer aktuellen Ausgabe feiern wir ein Jubiläum. Die 250. Folge der «Dritten Halbzeit» ist Grund genug für einen Wettbewerb: Wer einmal bei uns mitreden will, muss nur ein paar Fragen beantworten.
Read more »
– der BaZ-Podcast: «Monogamen Sex in der Ehe könnte man als Fetisch bezeichnen»Die Basler Sexologin Amelie Boehm erklärt, wann Kinks und erotische Fantasien zum Problem werden. Und wie man einen übermässigen Sexualtrieb in den Griff bekommt.
Read more »
Zwei Nidwaldner wollen in ihrem Podcast mehr als nur «labern»Andrin Zumbühl und János Bucher sprechen in ihrem neuen Podcast wöchentlich über Sport und Regio-Fussball, aber auch über persönliche Themen. Regelmässig sollen auch Gäste spannende Inputs liefern.
Read more »
Podcast zum Schweizer Nationalteam: «Bei Manuel Akanji klingt es klar anders als bei Murat Yakin»Warum ist die Landung im Herbst nach der EM für die Schweizer so hart? Macht sich der Nationaltrainer die Analyse der Niederlagen zu einfach? Und wie muss sich Gregor Kobel fühlen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »
Podcast zum Schweizer Fussball: Das hat der FCZ im Transfersommer besser gemacht als der FCBWarum haben die Zürcher die Basler am Samstag dominiert? Weshalb sind die Young Boys noch nicht über dem Berg? Gibt es etwas, das dem FC Winterthur Hoffnung macht? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »
Als Gesicht der Volunteers - Als Botschafter der Winterspiele: Sinner geht fremdDie Weltnummer 1 schlägt Lokalmatador Taylor Fritz (ATP 12) mit 6:3, 6:4, 7:5.
Read more »