Zwei Nidwaldner wollen in ihrem Podcast mehr als nur «labern»

«Zwei Nidwaldner Wollen In Ihrem Podcast Mehr Als News

Zwei Nidwaldner wollen in ihrem Podcast mehr als nur «labern»
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Andrin Zumbühl und János Bucher sprechen in ihrem neuen Podcast wöchentlich über Sport und Regio-Fussball, aber auch über persönliche Themen. Regelmässig sollen auch Gäste spannende Inputs liefern.

Andrin Zumbühl und János Bucher sprechen in ihrem neuen Podcast wöchentlich über Sport und Regio-Fussball, aber auch über persönliche Themen. Regelmässig sollen auch Gäste spannende Inputs liefern.János Bucher blickt auf den Bildschirm seines MacBooks. Dann taucht darauf Andrin Zumbühl auf. Der Zoom-Videocall erlaubt es den beiden Nidwaldnern, trotz grosser Distanz miteinander zu plaudern.

Mit nachher meint er während der Aufnahme des Podcasts. Denn die beiden sind seit August dieses Jahres stolze Besitzer eines Podcasts. «Chasch keim verzelle» heisst er, wöchentlich erscheint eine neue Folge. Vorgespräche wie heute versuchen sie möglichst zu vermeiden oder kurz zu halten. «Wir haben wenig Kontakt und wissen vor der Aufnahme jeweils wenig von der Woche des anderen», erklärt Bucher. Und das machen sie sich zunutze.

Die beiden wollen aber auch, dass der Podcast über das Plaudern und den Regio-Fussball hinausgeht. So sollen regelmässig Gäste aus der Sportwelt eingeladen werden. «Wir haben beide einige interessante Kontakte und wollen davon Gebrauch machen», sagt Zumbühl. Ziel sei es, den Podcast informativ zu gestalten, sodass die Zuhörerinnen und Zuhörer auch etwas lernen können.

Für sieben der acht Kantonsschulen sucht die Luzerner Dienststelle Gymnasialbildung eine neue Mensabetreiberin. Verpflegt werden sollen rund 5500 Schülerinnen und Schüler sowie 850 Angestellte.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Müri und Jusos oder Müri und Bircher: Zwei Frauenorganisationen, zwei Wahlempfehlungen für den RegierungsratMüri und Jusos oder Müri und Bircher: Zwei Frauenorganisationen, zwei Wahlempfehlungen für den RegierungsratDer Verein Frauenaargau gibt eine pointiert linke Wahlempfehlung für den Regierungsrat ab, der runde Tisch der Frauenorganisationen eine möglichst breite
Read more »

Zwei Unwetter, zwei Überschwemmungen – doppelter Schock für Freiämter FamilieZwei Unwetter, zwei Überschwemmungen – doppelter Schock für Freiämter FamilieNachdem die Familie Ming aus Oberrüti ihren Garten nach einem Unwetter mühsam wiederhergestellt hatte, zerstörte ein weiteres Unwetter nur wenige Tage später erneut alles. Obwohl sie jahrelang keine Probleme mit starken Regenfällen hatten, erleben sie nun innerhalb von zwei Tagen zwei massive Überschwemmungen.
Read more »

USA: 14-Jähriger tötet zwei Schüler und zwei LehrerUSA: 14-Jähriger tötet zwei Schüler und zwei LehrerAn einer Schule im US-Bundesstaat Georgia eröffnet ein Schütze das Feuer – vier Menschen werden getötet. Der mutmassliche Täter ist erst 14 Jahre alt. Über sein Motiv wird gerätselt.
Read more »

Wattwil SG: Crash zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztWattwil SG: Crash zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Donnerstag (05.09.2024), kurz nach 17:25 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Read more »

Zwei Nordwestschweizer Teenager verblüffen in Appenzell, zwei Eidgenossen werden zu PechvögelnZwei Nordwestschweizer Teenager verblüffen in Appenzell, zwei Eidgenossen werden zu PechvögelnDie Nordwestschweizer Delegation hatte mit der Entscheidung um den Festsieg erwartungsgemäss nichts zu tun. Trotzdem verlief der Ausflug nach Appenzell vor allem für zwei Teenager erfreulich und vielversprechend.
Read more »

Realp UR: Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern – zwei Personen verletztRealp UR: Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern – zwei Personen verletztGestern Dienstag, 10. September 2024, kurz vor 10.30 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Motorradlenker mit britischem Kontrollschild vom Furkapass herkommend in Richtung Realp.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 09:14:13