«Beziehungskosmos» gehört derzeit zu den erfolgreichsten Podcasts der Schweiz. Vergangenen Mittwoch füllten sie jeden der 500 Stühle im grossen Festsaal des Zürcher «Kaufleuten». Warum hören den beiden Frauen so viele Menschen zu?
Die meistgehörte Folge von «Beziehungskosmos» handelt von Sex in langjährigen Beziehungen. Davon, wie er häufig eben nicht mehr ganz so gut ist wie zu Beginn und manche gar keinen Sex mehr haben.
Obwohl so viele Menschen sie hören, erhalten die Macherinnen auf diese Folge aber fast keine Rückmeldungen. In gewissen Angelegenheiten scheint unsere Gesellschaft doch noch nicht ganz so frei. In anderen hingegen schon. Zumindest verweist darauf der Durchbruch dieses Podcasts.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das steckt hinter Stuckis Blitz-HeilungTitelverteidiger Christian Stucki kann trotz eines Bandscheibenvorfalls am Eidgenössischen starten. Hinter Stuckis Blitz-Heilung verbirgt sich ein Tipp seines einstigen Kontrahenten Matthias Sempach.
Read more »
AKW als Kriegsschauplatz - Saporischja im Kreuzfeuer: Ein geflüchteter Mitarbeiter berichtetAndrej Tuz kennt das umkämpfte AKW Saporischja von innen. Aus seinem Schweizer Exil spricht er über die Gefahr eines Ernstfalls.
Read more »
«Zu heiss, zu kleine Essensportionen» – Basler Gefängnisinsassen proben den AufstandEin Mann geht rechtlich gegen die «menschenunwürdigen» Verhältnisse im Waaghof vor. Er weiss eine ganze Abteilung unzufriedener Mithäftlinge hinter sich. (Abo)
Read more »
Das Zeckenfieber macht dem Rindvieh zu schaffen - bauernzeitung.chTiergesundheit - Das Zeckenfieber macht dem Rindvieh zu schaffen: Nur durch genaues Beobachten des Viehs kann die Infektionskrankheit früh genug festgestellt und behandelt werden.
Read more »
Twitter erweitert Spaces um PodcastsTwitters Live-Audio-Feature Spaces wird um Podcasts erweitert. Vorläufig steht die Neuerung aber nur englischsprachigen Nutzern der Mobile-App zur Verfügung.
Read more »