Planschen mit Plan: Wie Gemeinden die Pool-Befüllung regulieren

United States News News

Planschen mit Plan: Wie Gemeinden die Pool-Befüllung regulieren
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Zahl der heimischen privaten Swimmingpools steigt weiter an. Verbände erinnern nun mit einer Kampagne daran, dass Ressourcen geschont werden sollen

Die Zahl der heimischen privaten Swimmingpools steigt weiter an. Verbände erinnern nun mit einer Kampagne daran, dass Ressourcen geschont werden sollenDer Sommer steht vor der Tür und somit auch die Vorfreude auf den Badespaß. Und dabei ist man in unserem Land gerne unter sich. Aktuell gibt es in ganz Österreich rund 200.000 private Pools, Tendenz steigend. Denn nach der Corona-Krise macht sich wieder ein Aufwärtstrend bemerkbar.

Der Wasserverbrauch eines privaten Pools kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Größe, der Häufigkeit der Nutzung, dem Klima und den Aufbereitungstechniken. Eine grobe Schätzung ergibt für einen herkömmlichen Pool mit einer Größe von etwa 32 Quadratmetern und einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,5 Metern ein Wasservolumen von etwa 38.000 bis 45.000 Liter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?Das Haus der Digitalisierung forciert mit einem neuen Format die Diskussionen über aktuelle und zukünftige digitalen Trends.
Read more »

Anna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarAnna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarEine Liebe wie im schönsten Musical - wie zwei aufgehende Sterne der Musicalwelt einander fanden.
Read more »

Gesunde Gemeinden der Region Purkersdorf ausgezeichnetGesunde Gemeinden der Region Purkersdorf ausgezeichnetIm Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala wurden die Gemeinden Pressbaum und Mauerbach, sowie ein Betrieb aus Pressbaum ausgezeichnet.
Read more »

Ybbstal- und Erlauftalradweg: Gemeinden feiern gemeinsam SaisonstartYbbstal- und Erlauftalradweg: Gemeinden feiern gemeinsam SaisonstartAm 18. Mai steht Lunz am See im Zeichen des Radfahrens.
Read more »

Genussradeln in der Mohnregion: „Drei Gemeinden Radweg“Genussradeln in der Mohnregion: „Drei Gemeinden Radweg“Mohndorf Armschlag, Mohnhof Greßl und Mohnwirt Neuwiesinger sind touristische Zentren, die jährlich von zehntausenden Gästen besucht werden. Die Mohnregion hat für Genussradfahrer eine familienfreundliche, aussichtsreiche und einkehrtaugliche Strecke zu bieten.
Read more »

Projekt 'Jobchance': Gemeinden bieten Arbeitssuchenden neue PerspektivenProjekt 'Jobchance': Gemeinden bieten Arbeitssuchenden neue PerspektivenGeförderte Transitjobs in Bauhöfen und Kindergärten wurden aufgestockt und sollen älteren Arbeitslosen die Rückkehr zu einem fixen Job erleichtern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:44:44