Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?

Haus Der Digitalisierung News

Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?
MicrotronicsRobert GutscherRegina Wiedl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Das Haus der Digitalisierung forciert mit einem neuen Format die Diskussionen über aktuelle und zukünftige digitalen Trends.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Haus der Digitalisierung forciert mit einem neuen Format die Diskussionen über aktuelle und zukünftige digitalen Trends.

Im Zentrum der Leistungen des „Hauses der Digitalisierung“ stehen die Unterstützung heimischer Klein- und Mittelunternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft und die einfache Vermittlung des Themas Digitalisierung für Jung und Alt. Das neue Format"Zukunftsheuriger" bietet eine Plattform für Diskussionen zu aktuellen und zukünftigen digitalen Trends. Erstes Thema war: „Wie werden Gemeinden digital?“ Auf der Agenda standen Beispiele von Unternehmen, die Anwendungen für Gemeinden anbieten und Good-Practice von Kommunen, die ihre Arbeitsbereiche mit digitalen Werkzeugen smarter machen.

Beeindruckende Anwendungsbereiche präsentierte Martin Buber von der Firma Microtronics, die mit ihren durch den NÖ Innovationspreis ausgezeichneten Anwendungen Probleme durch Starkregen und daraus resultierende Überschwemmungen bearbeiten können: ein Beispiel, wie innovative digitale Werkzeuge die Herausforderungen des Klimawandels adressieren können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Microtronics Robert Gutscher Regina Wiedl

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Plakolm muss liefern': Neos fordern Digitalisierung wie in Estland'Plakolm muss liefern': Neos fordern Digitalisierung wie in EstlandHoyos kritisiert die 'Kompetenzverschiebung' bei den Digitalisierungsagenden kurz vor der Wahl. Wichtige Projekte würden nun wohl auf der Strecke bleiben.
Read more »

Haus als Erbe: Wie in Gerasdorf nachhaltig neu gedacht wurdeHaus als Erbe: Wie in Gerasdorf nachhaltig neu gedacht wurdeArchitekt und Holzbau-Fachexperten gaben Anregungen, wie ein geerbtes Haus aus den 1970er Jahren umbautechnisch in die Zukunft geführt werden kann.
Read more »

Plakolm: 'Wer das hinterfragt, ist in Österreich einfach nicht richtig'Plakolm: 'Wer das hinterfragt, ist in Österreich einfach nicht richtig'Wie Staatssekretärin die Digitalisierung in jede Gemeinde bringen will und was sie unter Österreichs 'Leitkultur' versteht.
Read more »

Gemeinden erhielten am Cybersicherheitstag in Tulln praktische TippsGemeinden erhielten am Cybersicherheitstag in Tulln praktische TippsIm Rahmen seines mehrjährigen Schwerpunkts zum Thema Cybersicherheit lud das ecoplus Haus der Digitalisierung gemeinsam mit dem Innenministerium zu einem Cybersicherheitstag für Gemeinden nach Tulln ein.
Read more »

Leerstand in Gemeinden: Wo wieder neues Leben einziehtLeerstand in Gemeinden: Wo wieder neues Leben einziehtLeerstand in Gemeinden ist keine Seltenheit. Oft verkommt ein ungenutztes Gebäude zu einem Schandfleck. Drei Beispiele zeigen, wie Gemeinden alte Gebäude zum Leben erwecken.
Read more »

Messe in Zellerndorf: E-Mobilität bei Gemeinden im VormarschMesse in Zellerndorf: E-Mobilität bei Gemeinden im VormarschVor dem Bildungscampus in Zellerndorf ging eine Messe zur E-Mobilität über die Bühne - mit über einem Dutzend verschiedenster Vehikel zum Probefahren, die auch mit ihrer Optik neugierig machten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:15:42