Als Elfter am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2023 in Aragón zeigte Philipp Öttl eine solide Performance. «Unsere Pace-Pace ist nicht schlecht», sagte der Ducati-Pilot zuversichtlich.
Nach einer Serie verhaltener Ergebnisse erreichte Philipp Öttl beim Superbike-Meeting in Magny-Cours zum ersten Mal in allen drei Rennen die Top-10. So solide wie in Frankreich könnte es auch an diesem Wochenende in Aragon laufen. Die Freitagtrainings beendete der Go-Eleven-Ducati-Pilot auf den Plätzen 10 und 11, in der kombinierten Zeitenliste ist er mit 1,5 sec Rückstand Elfter.
«Es lief gar nicht mal schlecht, wenn man berücksichtigt, dass wir beim Test nicht dabei waren», hielt Öttl fest. «Zuerst hat es etwas gedauert, bis wir in Schwung gekommen sind. Im FP1 Zehnter und am Nachmittag Elfter ist nicht so schlecht und etwas besser als zuletzt in Magny-Cours. Bei der Abstimmung sind wir auf einem guten Weg, für Samstag müssen wir aber noch einen Schritt nach vorn machen.
Auch wenn es noch nicht offiziell ist: Öttl wird seinen Platz im Go Eleven-Team an den ehemaligen MotoGP-Piloten Andrea Iannone verlieren. Bei der Jobsuche wird jedes gute Ergebnis hilfreich sein. Die erste Hürde stellt die Superpole am Samstag dar. Abgesehen von Australien kam Öttl in diesem Jahr im Qualifying nicht über elfte Positionen hinaus.
«Ein Startplatz in den ersten drei Reihen wäre gut, alles bis zur vierten Reihe ist in Ordnung. Mit einem ordentlichen Start ist man dann dabei und unsere Race-Pace ist gut», meinte der Bayer zuversichtlich. «Die Zeiten sind wieder eng beieinander. Die Fahrer vorn haben einen gewissen Vorsprung, aber man weiß nicht, mit welchen Reifen sie gefahren sind. Wie die Kräfteverhältnisse wirklich sind, werden wir wohl erst am Samstag sehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Philipp Öttl verletzt: Nach Sturz in der KlinikDer deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl stürzte in den letzten fünf Minuten des Moto3-Qualifyings in Jerez. Dabei zog sich der Bayer schwere Verletzungen zu.
Read more »
Philipp Öttl: Supermoto-Training & großer Fortschritt«Die Beweglichkeit ist nun um einiges besser», versicherte Philipp Öttl, der sich beim Supermoto-Training auf den Assen-GP vorbereitete. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über seine Fortschritte und Erwartungen.
Read more »
Philipp Öttl (Kalex-KTM/7.): «Schnell und konstant»Moto3-Pilot Philipp Öttl fuhr im ersten Training mit 1:28,323 min eine solide Runde und erzielte somit den siebten Rang der Zeitenliste. «Diesmal werden wir die Leistung halten», versicherte er.
Read more »
Philipp Öttl: Fantastisches Erlebnis auf Bayliss’ 999Zahlreiche bekannte Namen waren zu Gast beim 13. Oldtimer-Grand-Prix in Schwanenstadt, unter ihnen Superbike-WM-Pilot Philipp Öttl. Er durfte zwei besondere Ducati-Modelle fahren.
Read more »
Jerez: Philipp Öttl stürzt, Martin mit Honda auf PoleHonda-Pilot Jorge Martin wird am Sonntag von der Pole-Position in das vierte Moto3-Rennen der Saison 2017 gehen. Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl erlebte einen herben Rückschlag.
Read more »
Peter & Philipp Öttl: Zukunft, Brünn und RegenDie Schwierigkeiten von Philipp Öttl im nassen zweiten Moto3-Training rückten in Brünn in den Hintergrund, denn die Zukunft des Bayern aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing ist noch ungeklärt.
Read more »