Philipp Öttl: Fantastisches Erlebnis auf Bayliss’ 999

United States News News

Philipp Öttl: Fantastisches Erlebnis auf Bayliss’ 999
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Zahlreiche bekannte Namen waren zu Gast beim 13. Oldtimer-Grand-Prix in Schwanenstadt, unter ihnen Superbike-WM-Pilot Philipp Öttl. Er durfte zwei besondere Ducati-Modelle fahren.

Ein Wochenende war zwischen Magny-Cours und Aragon Pause, Philipp Öttl nahm die Einladung der MSV Schwanenstadt deshalb gerne an und war beim 13. Oldtimer-Grand-Prix in Oberösterreich dabei.

«Ich hatte die Möglichkeit, die letzte Ducati V2 von Xavi Fores zu fahren, das war ein richtig cooles Event, das mir gut gefallen hat», erzählte Öttl SPEEDWEEK.com am Donnerstag in Aragon, wo am kommenden Wochenende die drittletzte SBK-Veranstaltung des Jahres stattfindet. «Ich habe mich etwas an das Fahren auf der Straße gewöhnt. Das Motorrad war besonders, auf der Paraderunde durfte ich auch das Motorrad von Bayliss fahren, die 999.

In Frankreich hat es Öttl zum ersten Mal in diesem Jahr in allen drei Rennen in die Top-10 geschafft, diesen Schwung will er ins MotorLand Aragon mitnehmen. «In Magny-Cours haben wir gut und ruhig gearbeitet, so möchte ich das auch hier.»an den ehemaligen MotoGP-Piloten Andrea Iannone verliert , wird jedes gute Ergebnis bei der Jobsuche hilfreich sein. «Es sind viele Gespräche am Laufen, wo es genau hingeht, ist noch nicht klar. Es hängt wirklich viel davon ab, wo sich Marc Marquez hinbewegt. Dann werden ein paar Entscheidungen schnell fallen, bis dahin muss man abwarten. Ich orientiere mich in verschiedene Richtungen, Priorität hat die Superbike-WM.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Philipp Öttl (Kalex-KTM/7.): «Schnell und konstant»Philipp Öttl (Kalex-KTM/7.): «Schnell und konstant»Moto3-Pilot Philipp Öttl fuhr im ersten Training mit 1:28,323 min eine solide Runde und erzielte somit den siebten Rang der Zeitenliste. «Diesmal werden wir die Leistung halten», versicherte er.
Read more »

Philipp Öttl: «Jedes Mal irgendein anderer Mist»Philipp Öttl: «Jedes Mal irgendein anderer Mist»Das Moto3-Qualifying in Le Mans wurde bereits nach wenigen Minuten durch Regen zerstört. KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Schedl-Team gehörte zu den Leidtragenden.
Read more »

Philipp Öttl: Jetzt beginnt das Feintuning der DucatiPhilipp Öttl: Jetzt beginnt das Feintuning der DucatiNach zwei Eingewöhnungstagen in Portimao hat für Superbike-WM-Rookie Philipp Öttl aus dem Team Go Eleven in Misano die Abstimmungsarbeit an der Ducati Panigale V4R begonnen.
Read more »

Philipp Öttl verletzt: Nach Sturz in der KlinikPhilipp Öttl verletzt: Nach Sturz in der KlinikDer deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl stürzte in den letzten fünf Minuten des Moto3-Qualifyings in Jerez. Dabei zog sich der Bayer schwere Verletzungen zu.
Read more »

Philipp Öttl: Supermoto-Training & großer FortschrittPhilipp Öttl: Supermoto-Training & großer Fortschritt«Die Beweglichkeit ist nun um einiges besser», versicherte Philipp Öttl, der sich beim Supermoto-Training auf den Assen-GP vorbereitete. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über seine Fortschritte und Erwartungen.
Read more »

Aragon, SBK, 4. Session: Bautista Bester, Öttl 8.Aragon, SBK, 4. Session: Bautista Bester, Öttl 8.Ducati-Aushängeschild Alvaro Bautista fuhr in der vierten von sechs Superbike-Test-Sessions im MotorLand Aragon die schnellste Runde. Weltmeister Toprak Razgatlioglu ließ es ruhig angehen und wurde Sechster.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:28:57