Es könne nicht sein, dass die Arbeit schwerer wird, aber immer seltener als Schwerarbeit gilt: Mit dem Aktionstag „Schwerarbeit“ wurde auch im Landesklinikum Hollabrunn auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im öffentlichen Gesundheitswesen aufmerksam gemacht - rechtzeitig zum internationalen „Tag der Pflegenden“ am 12. Mai.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
s könne nicht sein, dass die Arbeit schwerer wird, aber immer seltener als Schwerarbeit gilt: Mit dem Aktionstag „Schwerarbeit“ wurde auch im Landesklinikum Hollabrunn auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im öffentlichen Gesundheitswesen aufmerksam gemacht - rechtzeitig zum internationalen „Tag der Pflegenden“ am 12. Mai.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Arbeiterkammer Niederösterreich sowie eine interne Studie des Wiener Gesundheitsverbundes haben erneut bestätigt, dass die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Gesundheitswesen die Gesundheit der Beschäftigten erheblich gefährden. Mehr als 40 Prozent der Pflegekräfte bezweifeln, dass sie unter den aktuellen Bedingungen bis zur regulären Pensionierung arbeiten können.
Die Befragten würden unter schwerwiegenden physischen und psychischen Beschwerden leiden, darunter Rückenschmerzen, Erschöpfung und chronischer Schlafmangel. Die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit fordern daher dringende Änderungen in der Schwerarbeiterregelung. Sie schlagen vor, die Berechnung der Schwerarbeitsmonate auf Stundenbasis zu ermitteln und diese Regelung auf alle Beschäftigten im Gesundheitsbereich auszuweiten.
„Wir setzen uns für die Rechte und das Wohlbefinden aller Beschäftigten im Gesundheitsbereich ein und arbeiten unermüdlich daran, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und eine faire Behandlung für alle Gesundheitsfachkräfte zu gewährleisten“, betont Christina Winkelbauer, Betriebsratsvorsitzende im Hollabrunner Krankenhaus.
LK Hollabrunn Schwerarbeit _Slideshow Schwerarbeit-Aktionstag Von Beruf Mensch
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gewerkschaft fordert Schwerarbeit-Anerkennung für PflegeVor dem Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai macht die Gewerkschaft Druck, einen leichteren Zugang zur Schwerarbeiterregelung bei der Pension für Mitarbeiter in Pflege und Gesundheit zu erreichen. Am Mittwoch (8. Mai) starten die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die younion gemeinsam einen Aktionstag.
Read more »
Gewerkschaft fordert Schwerarbeit-Anerkennung für PflegeVor dem Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai macht die Gewerkschaft Druck, einen leichteren Zugang zur Schwerarbeiterregelung bei der Pension für Mitarbeiter in Pflege und Gesundheit zu erreichen. Am Mittwoch (8. Mai) starten die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die younion gemeinsam einen Aktionstag.
Read more »
„Tot ohne Pflege“: ÖGB-Pensionisten fordern Maßnahmen in PflegeWie das Einkommen dürfe auch das Alter bei Pflege und Betreuung „keine Rolle“ spielen, sagt ÖGB-Landesvorsitzender Markus Wieser anlässlich des Tags der Pflege.
Read more »
Mistelbacher Klinikum: „Wir leisten Schwerarbeit!“Die Gewerkschaft fordert eine dringende Änderung der Schwerarbeiterregelung - an der bundesweiten Aktion beteiligte sich auch das Personal im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
Read more »
Landesklinikum Horn nahm am bundesweiten Aktionstag teilMitarbeiter des Landesklinikums Horn machten beim Aktionstag auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im Pflegebereich aufmerksam.
Read more »
Zu viele Absagen: Hollabrunn wird nicht „hollympisch“Neun Katastralgemeinden konnten keine Teams für die Hollympiade am Fronleichnamswochenende stellen. Darum musste die Stadtgemeinde schweren Herzens die Entscheidung treffen, das spaßige Großevent abzusagen. Als Ersatz gibt's am 31. Mai ein Konzert am Hollabrunner Hauptplatz.
Read more »