Die Messewirtschaft fordert vor dem Bund-Länder-Treffen eine sofortige Öffnungsperspektive.
230.000 Arbeitsplätze in Deutschland hingen an der Branche, 165.000 davon seien mittlerweile akut gefährdet, erklärte der Verband in Berlin. Weitere Wochen des Wartens würden die Unternehmen in noch größere Nöte bringen. Verbands-Chef Harting betonte, man brauche dringend Planungssicherheit. Messen seien angesichts einer hohen Impfquote und bestens erprobter Hygienekonzepte machbar.
Kulturveranstaltungen müssten auch für die Besucherinnen und Besucher planbar sein."Sie wollen keine Karten von Konzerten mit dem Risiko kaufen, dass die drei Tage vorher doch wieder abgesagt werden." Eine Überlastung des Gesundheitssystems sieht Michow nicht mehr. Deshalb meint er:"Wer ein Konzert oder einer Veranstaltung besuchen will, muss künftig selbst bestimmen, ob er das Risiko einer Infektion zu tragen bereit ist".
Das Infektionsschutzgesetz erlaubt den Bundesländern bis 19. März, Messeverbote zur Corona-Eindämmung auszusprechen. Ob diese Möglichkeit noch einmal verlängert wird, ist bislang unklar.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer | DW | 14.02.2022Seit zwei Jahren wird der Alltag von jungen Menschen durch Corona eingeschränkt. Diese Pandemie-Folgen sind fatal und könnten Deutschland lange beschäftigen.
Read more »
Booster für die Beziehung: „Gehen Sie gemeinsam spazieren“Was ein Paartherapeut zum Valentinstag rät, welche Probleme während der Pandemie auftreten und wie man die Beziehung neu belebt.
Read more »
(S+) Warum psychisch kranke Kinder nur schwer Hilfe findenEssstörungen, Depressionen, Ängste: In der Pandemie leiden so viele Kinder und Jugendliche unter psychischen Erkrankungen, dass das System an Grenzen gerät. Auch Eltern verzweifeln.
Read more »
Maskenpflicht fällt: Norwegen hebt Corona-Beschränkungen aufNorwegen verabschiedet sich von fast allen Pandemie-Maßnahmen. Auch die Ein-Meter-Abstandsregel und sämtliche Einreise-Beschränkungen werden aufgehoben.
Read more »
Corona bei Behinderung und Krankheit: Wie Schattenfamilien leidenSchattenfamilien: Wurden Risikokinder in der Pandemie einfach vergessen? Wie eine Familie verzweifelt versucht, zwischen Isolation und der Sehnsucht nach einem normalen Alltag zurecht zu kommen. Von VeraSchroeder SZPlus
Read more »