Kinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer | DW | 14.02.2022

United States News News

Kinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer | DW | 14.02.2022
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Die Pandemie-Folgen für junge Menschen sind fatal und könnten Deutschland lange beschäftigen.

Im Sommer 2021, als die Jugendlichen in Deutschland für einen kurzen Moment die Hoffnung haben, wieder ein halbwegs normales Leben führen zu können, ist Annika an einem Abend der vielleicht glücklichste Mensch der Welt. Die 17-Jährige betritt zum ersten Mal in ihrem Leben einen Club in Köln, tanzt und vergisst für einige Stunden alles, was mit Masken, Tests und Quarantäne zu tun hat.

Annika ist typisch für die Generation, die in einigen Fachkreisen schon"Generation Corona" genannt wird und die im Begriff ist, die zwei vielleicht besten Jahre ihres Lebens zu verpassen. Zwar kam die sogenanntezu Corona und Psyche des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf gerade zu dem Ergebnis, dass es den Kindern und Jugendlichen in Deutschland im Vergleich zur zweiten Corona-Welle wieder etwas besser geht.

Vor Kurzem hat sich Annika Boostern lassen, bei ihrem Arzt Axel Gerschlauer. Der Kinder- und Jugendmediziner hat, wie eigentlich immer in den vergangenen Wochen und Monaten, alle Hände voll zu tun. Gerade war auch eine 17-jährige Patientin bei ihm - PCR-Test: positiv - und hat sich bei ihm ausgeweint. Ihr Leben sei schrecklich, nichts dürfe man seit zwei Jahren machen, sie seien die Verlierer der Pandemie, klagte die Schülerin im Abschlussjahr.

. Schon damals hat der Arzt, der gleichzeitig Pressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte für Nordrhein ist, von der Größenordnung der Schäden für die jungen Menschen gewarnt. Und angemahnt, das Personal an Psychotherapeuten massiv auszubauen. Passiert sei aber nichts. Dabei ist das, was Gerschlauer beobachtet, nur die Spitze des Eisbergs. Seine Praxis liegt in der Bonner Südstadt, wo das Bildungsbürgertum der früheren deutschen Hauptstadt zu Hause ist. Wie erst müssen Kinder und Jugendliche unter der Pandemie leiden, die in sozialen Brennpunkten leben, in beengten Wohnverhältnissen und mit viel höheren Infektionsraten?

In Deutschland leben knapp 2,3 Millionen Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren. Hurrelmann geht nach Befragungen davon aus, dass etwa ein Drittel von ihnen durch die Pandemie stark verunsichert wurden, deren Leistungen im schulischen Bereich stark gelitten haben und große Defizite entstanden sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sechs Tipps für den Tag der Liebe – trotz Corona-PandemieSechs Tipps für den Tag der Liebe – trotz Corona-PandemieDer Valentinstag 2022 steht unter dem Zeichen der Pandemie. In unseren sechs Insider-Tipps erfahren Sie, was Sie trotz Corona in Berlin unternehmen können.
Read more »

Corona-Pandemie - BSG-Präsident regt Verschiebung der Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal anCorona-Pandemie - BSG-Präsident regt Verschiebung der Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal anDer höchste deutsche Sozialrichter, Schlegel, sieht bislang ungeklärte Fragen bei der Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal. Er empfiehlt, das bereits geltende Gesetz nötigenfalls mit einem späteren Datum in Kraft treten zu lassen.
Read more »

(S+) Corona und Psyche: Wie können wir unseren Kindern in der Pandemie helfen?(S+) Corona und Psyche: Wie können wir unseren Kindern in der Pandemie helfen?Das Wohlbefinden von Kindern habe sich in der Krise deutlich verschlechtert, warnt die Leiterin der Copsy-Studie. Darüber sollten positive Trends bei neuen Zahlen nicht hinwegtäuschen. Das Problem bleibt, auch wenn Corona geht. (S+)
Read more »

Corona-Pandemie - Expertenrat der Bundesregierung warnt vor verfrühten ÖffnungsschrittenCorona-Pandemie - Expertenrat der Bundesregierung warnt vor verfrühten ÖffnungsschrittenDer Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält in den kommenden Wochen Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen für möglich.
Read more »

Von der Pandemie zu Endemie: Wie Afrika durch die Corona-Krise kamVon der Pandemie zu Endemie: Wie Afrika durch die Corona-Krise kamAfrika ist gut durch die Pandemie gekommen. Zumindest legen das die Zahlen zum Infektionsgeschehen nahe – aber die haben ihre Tücken.
Read more »

Tipps und Ideen: Wie du nahestehenden Menschen in Corona-Quarantäne eine Freude machstTipps und Ideen: Wie du nahestehenden Menschen in Corona-Quarantäne eine Freude machstVielleicht freuen sich die unfreiwilligen Stubenhocker ja über mehr als die obligatorischen Schmerztabletten und das Nasenspray. Wir haben Ideen gesammelt, wie du Freunde, Familie und Bekannte aufmuntern kannst.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 12:26:36