Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält in den kommenden Wochen Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen für möglich.
Hier und da und dort werden die Corona-Schutzmaßnahmen bereits aufgeweicht. Hier ein Beispiel aus Rosenheim.
Gleichzeitig warnen die Fachleute aber davor, die Beschränkungen zu früh zurückzunehmen. Dies könne zu einem erneuten Anstieg der Krankheitslast führen, heißt es in einer Stellungnahme des Rates. Hintergrund ist eine Untervariante der Omikron-Virusmutation, die inzwischen häufiger festgestellt wird. Weiter wird betont, Bedingungen für eine dauerhafte Rücknahme aller staatlich verordneten Corona-Schutzmaßnahmen seien, dass eine hohe Impfquote erreicht werde und sich die Bürger verantwortungsbewusst verhielten. Das Impfziel der Bundesregierung von 80 Prozent der Bevölkerung ist bisher nicht erreicht.Diese Nachricht wurde am 14.02.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sechs Tipps für den Tag der Liebe – trotz Corona-PandemieDer Valentinstag 2022 steht unter dem Zeichen der Pandemie. In unseren sechs Insider-Tipps erfahren Sie, was Sie trotz Corona in Berlin unternehmen können.
Read more »
Corona-Pandemie - Habeck für Stufenplan bei Lockerungen von MaßnahmenKurz vor der Ministerpräsidentenkonferenz von Bund und Ländern am Mittwoch rücken zunehmend mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen ins Zentrum der Debatte. Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Habeck will sich für ein einheitliches, schrittweises Vorgehen einsetzen. Der Grünen-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur, Wirtschaft und Beschäftigte brauchten Planungssicherheit.
Read more »
Corona-Pandemie - BSG-Präsident regt Verschiebung der Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal anDer höchste deutsche Sozialrichter, Schlegel, sieht bislang ungeklärte Fragen bei der Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal. Er empfiehlt, das bereits geltende Gesetz nötigenfalls mit einem späteren Datum in Kraft treten zu lassen.
Read more »
(S+) Corona und Psyche: Wie können wir unseren Kindern in der Pandemie helfen?Das Wohlbefinden von Kindern habe sich in der Krise deutlich verschlechtert, warnt die Leiterin der Copsy-Studie. Darüber sollten positive Trends bei neuen Zahlen nicht hinwegtäuschen. Das Problem bleibt, auch wenn Corona geht. (S+)
Read more »
Von der Pandemie zu Endemie: Wie Afrika durch die Corona-Krise kamAfrika ist gut durch die Pandemie gekommen. Zumindest legen das die Zahlen zum Infektionsgeschehen nahe – aber die haben ihre Tücken.
Read more »
+++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen +++
Read more »