ÖVP-NÖ-Klubobmann Danninger ortet „linkes Empörungs-Orchester“

United States News News

ÖVP-NÖ-Klubobmann Danninger ortet „linkes Empörungs-Orchester“
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Klubobmann der ÖVP NÖ, Jochen Danninger, hat nach anhaltender Kritik an der Zusammenarbeit mit der FPÖ am Montag erneut ein Abrüsten der Worte gefordert.

er Klubobmann der ÖVP NÖ, Jochen Danninger, hat nach anhaltender Kritik an der Zusammenarbeit mit der FPÖ am Montag erneut ein Abrüsten der Worte gefordert.„Seit der Angelobung der ersten schwarz-blauen Landesregierung in Niederösterreich am vergangenen Donnerstag spielt ein linkes Empörungs-Orchester laut und moralisch erhaben, trifft dabei aber oft den falschen Ton und nimmt es mit den Fakten nicht so genau“, meinte Danninger in einer Aussendung.

Zu Bundespräsident Alexander Van der Bellens Warnung vor einem „Öxit“ bei der Angelobung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vergangenen Freitag hielt Danninger fest, dass der Austritt Österreichs aus der Europäischen Union „nie ein Thema bei den Verhandlungen mit der FPÖ“ gewesen sei. „Das wäre ja auch der helle Wahnsinn.“

Zur Aussage von Vizekanzler Werner Kogler in der „Krone“ vom Sonntag, „wie Mikl-Leitner diese FPÖ-Funktionäre demokratisch resozialisieren will, muss sie erst beweisen“, erklärte der ÖVP-Politiker: „Dieser Begriff kommt aus dem Strafvollzug.

Zurückgewiesen wurde auch, dass die SPÖ-Forderung nach einer Ausweitung der Job-Garantie für Langzeitarbeitslose nur 40 Millionen Euro kosten würde, wie Schriftsteller und SPÖ-Mitglied Robert Menasse in einem Beitrag für „Die Presse“ schrieb. Im Endausbau wären es 2028 laut Schätzungen 440 Millionen Euro.

„Mein Politikverständnis ist es, dass wir Politiker uns einer faktenbasierten Kritik stellen müssen, aber auf Fake Facts und Polemik kann man nicht mit Argumenten reagieren. All diese Fake Facts verunsichern und schaden der politischen Kultur in unserem Land“, so Danninger. Er appellierte an alle, ihre „Wortwahl abzurüsten“: „Diese Regierung braucht keine Vorschusslorbeeren, sondern will an ihren Taten gemessen werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erstes ÖVP-FPÖ-Projekt ist der PflegescheckErstes ÖVP-FPÖ-Projekt ist der PflegescheckAm Tag nach der Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen brachte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer das erste Prestigeprojekt auf den Weg: den Pflegescheck, der pflegebedürftigen Landsleuten künftig tausend Euro pro Jahr bringen wird.
Read more »

Kulturbetriebe der NÖKU-Gruppe betonen Offenheit und ToleranzKulturbetriebe der NÖKU-Gruppe betonen Offenheit und ToleranzDie von ÖVP und FPÖ gebildete neue niederösterreichische Landesregierung und ihr Regierungsabkommen hat die in der NÖ Kulturwirtschaft (NÖKU) zusammengeschlossenen künstlerischen und wissenschaftlichen Institutionen zu einem ungewöhnlichen Schritt veranlasst.
Read more »

Eva Linsinger: So wird die FPÖ ins Kanzleramt befördertEva Linsinger: So wird die FPÖ ins Kanzleramt befördertLeitartikel von evalinsinger: ÖVP und SPÖ irrlichtern und bieten Politik zum Abgewöhnen. Das nützt vor allem einem: Herbert Kickl.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 17:25:25