Das Exportkartell Opec+ denkt einem Medienbericht zufolge über eine Anhebung der Öl-Fördermengen nach.
IMAGO / Nature Picture Library
Es könnte beim nächsten Treffen der Staaten am 4. Dezember über eine Erhöhung der Produktion um 500'000 Barrel pro Tag beraten werden, berichtete das"Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf Vertreter der Gruppe. Hintergrund sei, dass die US-Regierung auf das Opec-Land Saudi-Arabien eingewirkt habe.
Die Opec+ hatte sich Anfang Oktober ungeachtet der Sorgen über eine durch hohe Energiepreise ausgelöste weltweite Rezession auf die stärkste Drosselung der Ölförderung seit der Corona-Pandemie 2020 verständigt. Damit gab das Kartell dem Druck der USA und anderer Staaten nicht nach, die gegen Förderkürzungen waren.
Die Drosselungen betrugen zwei Millionen Barrel pro Tag. Zur Opec+ gehören neben den Staaten der Organisation Erdöl exportierender Länder auch andere Produzenten wie Russland. Die
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klimakonferenz in Ägypten - Deal für eine Entschädigung verletzlicher Staaten stehtWeltklimakonferenz COP27 in Ägypten : Rund 200 Staaten einigen sich auf einen Fonds für die Kompensation von Klimaschäden in Entwicklungsländern.
Read more »
Klima-Schäden: Ausgleich für ärmere Länder - Schweizer BauerDie Weltklimakonferenz hat sich erstmals auf einen gemeinsamen Geldtopf zum Ausgleich von Klimaschäden in ärmeren Ländern geeinigt. In ihrer Abschlusserklärung bekräftigten die rund 200 Staaten am frühen Sonntagmorgen ausserdem ihre frühere Entscheidung, schrittweise aus der Kohle auszusteigen. Ein Abschied von Öl und Gas wird aber nicht erwähnt. Damit bleibt die Erklärung hinter den Forderungen vieler […]
Read more »
Psychische Erkrankungen als Trend – Und auf einmal ist das Tourette-Syndrom hipEs ist gut, dass offen über das seelische Befinden gesprochen wird. Aber «Mental Health» ist in den sozialen Medien derart omnipräsent, dass viele Jugendliche überzeugt sind, an einer psychischen Störung zu leiden – oder diese imitieren.
Read more »
EU-Botschafter : «Die Schweiz kann nicht den Fünfer und das Weggli haben»Für EU-Botschafter Petros Mavromichalis hat die Beziehung zwischen der Schweiz und der EU gelitten. Er zeigt sich offen für neue Verhandlungen, stellt aber Bedingungen.
Read more »
Wenn der digitale Therapeut in Alarmstimmung verfällt | NZZ MagazinDer Autor hat nun auch eine Smart Watch. Jetzt sorgt er sich auch ein bisschen um das künftiges Zusammenleben mit Künstlicher Intelligenz. An böse Roboter denkt er dabei weniger.
Read more »