Die App zeigt einen gelben Roboter names Woebot. Woebot hat eine Ausbildung als Verhaltenstherapeut. Er meldet sich bei mir jetzt täglich, um nach dem Befinden zu fragen.
Lange blieb ich hart, jetzt bin ich eingebrochen. Apple hat es geschafft, mir nun auch noch eine Apple Watch anzudrehen. Geliefert hat mich vermutlich der älteste Trick, um Männern Uhren zu verkaufen.
Man macht sie gross und massiv, und es muss verschiedene Knöpfe geben und Dinge, an denen man herumschrauben kann, was, so die Suggestion, alles nur nötig ist, damit die Uhr auch noch unter den abenteuerlichsten Bedingungen ihren Dienst leisten könnte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In Lausanner Restaurant bedient ein Roboter die GästeDer Roboter «Bella» bringt in einem Lausanner Restaurant das Essen an den Tisch und räumt das schmutzige Geschirr wieder ab. Der Roboter mit seinem Katzenkopf ist die neue Attraktion und entlastet seine menschlichen Kollegen ein wenig.
Read more »
Drohender Gasmangel - Kann ich gebüsst werden, wenn ich zu stark heize?Bei einer schweren Gasmangellage will der Bund die Bevölkerung verpflichten, maximal 20 Grad zu heizen. Kommt bald die «Temperaturpolizei»? Antworten auf die drängendsten Fragen.
Read more »
Sprachenstreit in Schulen – Wenn auf dem Pausenplatz kein Schweizerdeutsch mehr gesprochen wirdEine Aargauer Schule mit hohem Migrationsanteil führte auf dem Pausenplatz eine Deutschpflicht ein. Aber auch in reichen Quartieren ist die Sprache ein Thema: Der Dialekt wird dort zunehmend verdrängt. (Abo)
Read more »
Interview mit Expats-Expertin – «Es wäre schön, wenn die Schweizer offener und interessierter wären»Expats in der Schweiz schätzen die Lebensqualität und lieben die Natur – richtig willkommen fühlen sie sich aber nicht. Die Britin Charlie Hartmann kennt die Gründe und erklärt, wie man es besser macht. (Abo)
Read more »
Sprachenstreit in Schulen – Wenn auf dem Pausenplatz kein Schweizerdeutsch mehr gesprochen wirdEine Aargauer Schule mit hohem Migrationsanteil führte auf dem Pausenplatz eine Deutschpflicht ein. Aber auch in reichen Quartieren ist die Sprache ein Thema: Der Dialekt wird dort zunehmend verdrängt.
Read more »
Alte Melkroboter neu im Einsatz: «Die neuen alten Modelle sind für alle ein Gewinn» - bauernzeitung.chMelkroboter-Hersteller Lely revidiert alte Modelle, denn Occasion-Melkroboter sind gesucht: Während Landwirt Ueli Oppliger das Modell A3 durch einen neuen Roboter ersetzen lässt, kauft Berufskollege Ramon Custer einen neuen alten A3.
Read more »