Oö: 14.000. Teilnehmer beim Wissenstest des Bezirkes Schärding -
ESTERNBERG : Am Samstag, den 25. März 2023, fand in Esternberg der 41. Wissenstest des Bezirkes Schärding statt. 542 Teilnehmer davon 118 aus Bayern stellten dabei ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in Theorie und Praxis unter Beweis.
Das Ziel beim Wissenstest ist es, grundlegende Informationen über das Feuerwehrwesen zu vermitteln. Die Themengebiete reichen von Löschgeräten und wasserführenden Armaturen, gefährlichen Stoffen und Nachrichtenübermittlung bis hin zu theoretischen Fragen über die Feuerwehr, Dienstgrade usw. Die Jugendlichen lernen aber auch wissenswertes für den Alltag, wie etwa Erste Hilfe Maßnahmen, Verkehrserziehung oder Knotenkunde.
Wie gut vorbereitet die Mädchen und Burschen zu diesem Test antraten, zeigt die Tatsache, dass alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden und somit in den Besitz der begehrten Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold gelangen konnten. Ein besonderer Dank gilt hierbei den Jugendbetreuern und deren Helfern, die für den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrjugend sorgen.
Bei einer der sechs Block-Abschlussveranstaltungen konnten Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger, die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Hermann Jobst und Johannes Veroner sowie der Hauptamtswalter für Jugendarbeit Robert Doregger schließlich auch ein Jubiläum verkünden.von der Feuerwehr Pyrawang wurde die Ehre zuteil, der 14.000ste Teilnehmer beim Wissenstest zu sein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oö: 640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest 2023 des Bezirkes VöcklabruckBEZIRK VÖCKLABRUCK (OÖ): Der Wissenstest 2023 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Vöcklabruck wurde auch 2023 auf zwei Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und die praktischen Stationen am 25. März 2023 in der Sporthauptschule in Mondsee geprüft.
Read more »
Stmk: Funkgrundkurs im Bereichsfeuerwehrverband MürzzuschlagMÜRZZUSCHLAG (STMK): Insgesamt 52 Teilnehmer/Teilnehmerinnen haben sich am Samstag, 25. März 2023 der Funkgrundausbildung in Mürzzuschlag gestellt. Die Fachbereiche „Alarmierung, Gerätekunde, Technik und die Funksprechordnung“ wurden von den sechs Ausbildnern den Teilnehmern erklärt und nähergebrach
Read more »
Schweiz: Fünf Verletzte (davon zwei Kleinkinder) bei frontalem Unfall in LaufenLAUFEN (SCHWEIZ): Am Freitag, 24. März 2023, kurz nach 17.15 Uhr, kam es in Laufen BL zu einem frontalen Unfall zwischen zwei Autos. Gemäß den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 25-jähriger Lenker eines weißen Renault von Liesberg kommend auf der Delsbergerstraße in Richt
Read more »
73 Bewerbungen für SPÖ-Vorsitz, nur 4 davon FrauenDie Führung der SPÖ scheint sehr begehrt zu sein. Bis zum Ablauf der Frist Freitagmitternacht haben sich 73 Personen für die Mitgliederbefragung um ...
Read more »
Puchenau: Dieb lief mit Motorsäge davonPUCHENAU. Drei Diebe haben sich am Samstagnachmittag in die Garage eines Bauernhofs in Puchenau (Bezirk Urfahr-Umgebung) eingeschlichen.
Read more »
Sturm statt ElfenbeinturmZu viele Publikationen, zu wenige Stellen: Die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft sind schwierig. Gibt es Alternativen?
Read more »