Traditionelle Banken verlangen oft hohe Gebühren für Wertschriftendepots. Das müsse nicht sein, sagt ein Experte.
Wer Geld in Aktien oder Fonds anlegen möchte, muss in der Regel ein Wertschriftendepot eröffnen. Viele tun dies online und viele wenden sich dafür an ihre Hausbank, bei der sie bereits Konten haben.
Das heisst, auch als passive Investorin oder passiver Investor gibt es diese Gebühren laufend, vor allem bei den teuren Anbietern. Manche Anbieter verlangen auch Inaktivitätsgebühren, auch da lohnt sich ein Vergleich.Ein Hauptunterschied ist sicher der Preis. Neue Online-Broker sind häufig deutlich günstiger, je nach Profil bis zu zehnmal günstiger als die teureren klassischen Banken.
Das sagt der Bankenprofessor dazu Box aufklappen Box zuklappen Andreas Dietrich ist Professor für Banking and Finance sowie Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen an der Hochschule Luzern. Er arbeitet regelmässig an Studien um das Thema Retail und Online-Banken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Das war ein Schildbürgerstreich': Rösti über Solarexpress, SRG-Gebühren und StromsparenÜber 400 Personen kamen in die Mehrzweckhalle Holziken, um Bundesrat Albert Rösti zu sehen und zu hören. AZ-Chefredaktor Rolf Cavalli sprach mit ihm auf der Bühne über seinen Spagat als SVP-Bundesrat beim Klimagesetz, die künftige Rolle der SRG und die besten Lösungen gegen Stau.
Read more »
EZB beobachtet Bankenliquidität nach Bankenkrise intensivDie Europäische Zentralbank wird die Liquiditätsreserven der Banken in der Eurozone genauer unter die Lupe nehmen und womöglich noch in diesem Jahr strengere Anforderungen an einzelne Institute stellen.
Read more »
Ex-Bankier-Präsident meldet sich erstmals zur CS-KriseDer kürzlich zurückgetretene Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Jörg Gasser, kritisiert, dass in der ganzen Regulierung der Schweizer Banken übersehen wurde, dass ein systemrelevantes Finanzinstitut auch wegen «internen Versäumnissen» zugrunde gehen kann. ...
Read more »
US-Geldpolitik und Schuldenstreit – Fed-Chef Powell lässt Tür für Zinserhöhung offenUS-Geldpolitik und Schuldenstreit: Fed-Chef Powell lässt Tür für Zinserhöhung offen: Während der Markt langfristig nicht mit einem US-Leitzins über 5% rechnet, sorgt kurzfristig der Streit um die Schuldengrenze für Unbehagen. Doch schon am Wochenende…
Read more »
Felssturz: Kritische Phase kommt erst noch - Schweizer BauerIm Bündner Dorf Brienz herrscht banges Warten auf den Bergsturz. Auf der rutschenden Gesteinsformation Insel oberhalb des Dorfs nimmt die Geschwindigkeit weiter zu, wie die Gemeinde Albula am Freitag mitteilte. Die kritische Phase stehe aber nicht unmittelbar bevor. Die Beschleunigung der Insel, die mit Messgeräten überwacht werde, habe sich seit Ostern kontinuierlich fortgesetzt. Es müsse […]
Read more »