Ex-Bankier-Präsident meldet sich erstmals zur CS-Krise: Der kürzlich zurückgetretene Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Jörg Gasser, kritisiert, dass in der ganzen Regulierung der Schweizer Banken übersehen wurde, dass ein… joerggasser
Der kürzlich zurückgetretene Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Jörg Gasser, kritisiert, dass in der ganzen Regulierung der Schweizer Banken übersehen wurde, dass ein systemrelevantes Finanzinstitut auch wegen «internen Versäumnissen» zugrunde gehen kann.
Der ehemalige Staatssekretär im Eidgenössischen Finanzdepartement , Jörg Gasser, spricht sich für eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Credit-Suisse-Debakel aus. «Ich finde es gut, dass man das aufarbeitet. Es geht jetzt darum, dass so etwas nicht mehr geschehen kann», sagte er in einem Interview mit dem «SonntagsBlick» an diesem Wochenende.Er rechnet nicht damit, selbst vorgeladen zu werden: «Ich hätte etwas falsch gemacht als Staatssekretär, wenn ich versucht hätte, direkt Einfluss zu nehmen auf das Management. Das ist nicht meine Aufgabe.
Auch als Direktor der Schweizerischen Bankiervereinigung habe er sich nicht in operative Geschäfte der Bank eingemischt. Gasser rechnet damit, dass es bei einer möglichen PUK um die Regulierung «Too big to fail» gehen werde. «Ziel war es, eine globale Finanzkrise zu verhindern. Was damals übersehen wurde: dass eine systemrelevante Bank auch wegen internen Versäumnissen welcher Art auch immer zugrunde gehen kann.
Gasser war von 2016 bis 2019 Staatssekretär des damaligen Bundesrates Ueli Maurer und bis Februar 2023 Chef der SBVg.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Beschwerde über Eigenmittel - Postfinance zieht vor BundesgerichtDer Rechtsstreit zwischen der Postfinance und der Finma um strengere Eigenkapitalvorschriften geht in die nächste Runde.
Read more »
Biden gibt sich zuversichtlich: US-Zahlungsausfall ist zu verhindernUS-Präsident Joe Biden hat sich trotz der schwierigen Verhandlungen über eine Anhebung der amerikanischen Schuldenobergrenze zuversichtlich gezeigt, eine Krise abwenden zu können.
Read more »
Gipfel der Arabischen Liga - Comeback unter alten Freunden: «Ein riesiger Erfolg für Assad»Syriens Präsident Assad gibt sein Comeback unter alten Freunden: Er ist zum Gipfel des Staatenbundes in der saudischen Küstenstadt Dschidda eingeladen.
Read more »
Aufatmen für Suchtkranke - Der Methadon-Engpass in der Schweiz ist definitiv vorbeiDer Methadon-Engpass in der Schweiz ist definitiv vorbei: Die wichtigste Methadon-Herstellerin darf wieder produzieren. Der Bund hat der Aargauer Firma die Bewilligung erteilt.
Read more »
Der Chart des Tages – Ein Ratingdebakel der USA könnte den Aktienkursen zusetzenDer Chart des Tages: Ein Ratingdebakel der USA könnte den Aktienkursen zusetzen: Der Streit über die Schuldenobergrenze im Staatshaushalt der USA wirkte sich in früheren Phasen unterschiedlich auf den Aktienmarkt aus.
Read more »