Der Esperanza-Hof bei Oberndorf lädt am Samstag, 15. Juni, zum Tag der offenen Tür mit Programm für Groß und Klein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Esperanza-Hof bei Oberndorf lädt am Samstag, 15. Juni, zum Tag der offenen Tür mit Programm für Groß und Klein. Beim heurigen Tag der offenen Tür auf dem Hof für tiergestützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe stehen die Esel im Vordergrund. Genau genommen das Projekt „Schutzesel-WG“. In dieser werden bedürftige Esel von Esperanza übernommen, dort liebevoll gepflegt und bleiben so lange auf dem Hof, bis sie in ein gutes, in ein neues Zuhause vermittelt werden können. Bei Hofführungen und Eselwanderungen werden die Besucher das Projekt vor Ort kennenlernen.
Kinderbuchautorin Petra Wurstbauer wird aus ihrem neuen Kinderbuch „Bine und Bär retten das Meer“ vorlesen. Die Jugendlichen und Betreuer haben ein Theaterstück vorbereitet. Für die Jüngsten gibt es Action beim Kinderschminken und bei den großen Spielen von „Müllers Freunde”. Einen noch geheimen Schlusspunkt gibt es am Reitplatz mit einer 4-hufigen Darbietung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sonnseit'n-Hof Abschlag: Der Weg der Wolle bis zur Alpaka-DeckeLandwirt Harald Vogler hat am Sonnseit'n-Hof eine Alpaka-Zucht mit 38 Tieren. Er nahm die NÖN mit auf die Reise „seiner“ Wolle. Und: Unter Teilnehmenden wird ein Polster aus Alpaka-Wolle verlost. (NÖNplus)
Read more »
Herrliches Sommerwetter beim Zeltfest der FF in Unter-OberndorfViel war los beim Fest der Floriani.
Read more »
Bunte Fische auf der Koi-Farm Höllmüller in OberndorfEin Oberndorfer vertreibt Zierfische als lebendige Farbenvielfalt für Gartenteiche. (NÖNplus)
Read more »
Baustelle: Brücke der B121 über Feldweg nahe Siedlung Höf wird saniertWeil die Brücke der B121 über den Feldweg Schäden aufweist, hat sich der NÖ-Straßendienst zu einer Generalinstandsetzung entschlossen. Die Arbeiten werden etwa drei Monate dauern und 385.000 Euro kosten.
Read more »
Der Fleischersatz der Zukunft wächst auf der WieseIn Österreich wird an dieser veganen Alternative als Proteinquelle intensiv geforscht.
Read more »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Read more »