Mehr Grün- als SPÖ-Wähler bedauern einer aktuellen Umfrage zufolge, dass die Verhandlungen zwischen ÖVP und Sozialdemokraten gescheitert sind.
Das Bündnis von ÖVP und FPÖ nach der Landtagswahl in Niederösterreich wird laut einer Umfrage im Auftrag der"" nur von 55 Prozent befürwortet. 40 Prozent sprachen sich dagegen aus, fünf Prozent machten keine Angabe. Rund jeder Zweite ist von der Zusammenarbeit überrascht, berichtet die Zeitung auf Basis der Umfrage des Institut für Demoskopie & Datenanalyse GmbH von Christoph Haselmayer.
83 Prozent der ÖVP-Wähler befürworten demnach den Pakt, bei der FPÖ sogar 91 Prozent. Nur zwölf Prozent der SPÖ-Wähler befürworten den Pakt, 88 Prozent nicht. In der Grün-Wählerschaft sind 82 Prozent dagegen, der Rest machte keine Angabe. Unter den Neos-Wählern sind 17 Prozent für das Bündnis und 83 Prozent dagegen.
Mehr Grün- als SPÖ-Wähler bedauern, dass die zunächst begonnen Verhandlungen zwischen ÖVP und Sozialdemokraten gescheitert sind. 21 Prozent der Befragten und 56 Prozent der SPÖ-Wähler beurteilen die Performance des designierten roten Landesparteichefs Sven Hergovich als sehr gut oder gut. 800 Personen wurden im Zeitraum von 17. bis 20. März online befragt. Die Schwankungsbreite liegt bei 3,5 Prozent.Jeden Tag. Überall.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPÖ mit 7 Punkten für 'mehr Sicherheit in Wr. Neustadt'Laut Vizebürgermeister Spenger könne man nicht mehr tatenlos zusehen, sondern endlich handeln.
Read more »
So wird die SPÖ in NÖ von Schwarz-Blau abgespeistBei einem gemeinsamen Geheimgipfel zwischen der ÖVP und der SPÖ wurde vereinbart, wie die Zusammenarbeit mit den Roten unter Schwarz-Blau aussehen soll. Die „Krone“ kennt die Details. [Krone+]
Read more »
SPÖ: Großes Misstrauen zwischen beiden LagernDie Burgenländer lehnen den Vorsitzenden der Wahlkommission ab und trauen auch dem Bundesgeschäftsführer nicht über den Weg. Die Stimmung in der SPÖ ist von tiefem Misstrauen geprägt.
Read more »
Nach Vergewaltigung: SPÖ für strengere Kontrollen in LokalenSPÖ-Chef Rainer Spenger fordert in einem Sieben-Punkte-Plan unter anderem mehr Polizei und eine amtliche Kontrolle der Eintrittskontrollen bei Nachtlokalen und Bars.
Read more »
SPÖ: „Neuer Rivale“ für Rendi-Wagner und DoskozilIn der SPÖ bliebt es offenbar nicht beim Zweikampf um den Parteivorsitz. Nikolaus Kowall aus der berüchtigten „Sektion 8“ will sich um den Parteivorsitz bewerben.
Read more »