Laut einer Umfrage bevorzugen die meisten Menschen in Österreich konventionelles Fleisch aus natürlicher, regionaler Vollspaltenbödenhaltung gegenüber Laborfleisch.
Laut einer neuen Umfrage zeigen sich nur 42% der Menschen in Österreich offen für Laborfleisch . Sie wollen lieber konventionellen Fleischprodukten aus garantiert natürlicher, regionaler Vollspaltenbödenhaltung die Treue halten. Denn da sei einfacher nachzuvollziehen, aus welchem dystopischen Massentierhaltungsbetrieb das Produkt herkommt.
LANGENLOIS – „Das ist ein Stück Heimat“, sagt der Heurigenbesitzer Hubert Hirsch und klatscht eine braune Presswurst auf den Tisch, die minutenlang vor sich hin wackelt. „Schauen Sie sich das an, bitte, a Traum, das sind die letzten Zuckungen. So muss eine Presswurst ausschauen, das Herz vom Schweinderl, der Kopf, fein ummantelt von natürlicher Gelatine, so wie es der Herrgott will.
Umfrage Österreich Laborfleisch Konventionelles Fleisch Vollspaltenbödenhaltung
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Debatte um Einstellungen der Österreicher zu 'Laborfleisch'Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig warnt davor, sich beim Essen in blinde Abhängigkeit internationaler Großkonzerne zu begeben. Der Bauernbund kritisiert die 'unseriöse' Umfrage,...
Read more »
Laborfleisch: Rund zwei Drittel der Österreicher sollen für Zulassung seinEin Thinktank hat eine Umfrage über österreichische Ernährungsgewohnheiten veröffentlicht. Die heimische Landwirtschaft läuft dagegen Sturm.
Read more »
Laborfleisch? Vier von zehn Österreichern würden es probierenFür die einen ist es das Fleisch der Zukunft, andere wollen es verbieten. Und wie stehen die Österreicher zu kultiviertem Fleisch?
Read more »
Onlineumfrage zu Laborfleisch spaltet LandwirtschaftssektorEine Onlineumfrage zu Laborfleisch hat die heimischen Vertreter des Landwirtschaftssektors auf den Plan gerufen. Knapp zwei Drittel der Befragten hatten sich für die Zulassung solchen Fleisches ausgesprochen. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) warnte davor, sich beim Essen „in blinde Abhängigkeit internationaler Großkonzerne“ zu begeben. Auch der Bauernbund zweifelt die Seriosität der Umfrage an und sieht darin eine „Kampfansage“.
Read more »
Mehrheit der Österreicher sieht Neutralität als ausgehöhltUmfrage zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs zeigt, dass 51 Prozent der Österreicher die Neutralität als ausgehöhlt betrachten. Dennoch sind 78 Prozent für die Beibehaltung der Neutralität.
Read more »
Regenwald der Österreicher bekommt einen digitalen ZwillingIn Costa Rica erfassen jetzt Laserscanner aus Flugzeugen und vom Boden aus den Regenwald um La Gamba mit hoher Auflösung. Aus den „Lidar“-Daten entsteht ein Computermodell, das den Wandel der...
Read more »