Niedrigster Wert seit Juni 2022: Rückgang, aber keine Entspannung: Inflationsrate sinkt auf 9,1 Prozent | Kleine Zeitung

United States News News

Niedrigster Wert seit Juni 2022: Rückgang, aber keine Entspannung: Inflationsrate sinkt auf 9,1 Prozent | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Der März bringt in Österreich einen Rückgang der Infationsrate auf 9,1 Prozent, nach 10,9 Prozent im Februar. In Spanien ging die Inflationsrate im März auf 3,1 Prozent zurück, in Deutschland sank sie zum ersten Mal seit Sommer 2022 unter die…

: Die in Österreich seit Monaten klar über dem Schnitt der Euro-Zone liegende Inflationsrate gebe Grund zur Sorge. Dabei waren die Wirtschaftsforscher Ende 2022 noch viel optimistischer gewesen, dass sich heuer die Teuerung im Gesamtjahr stärker einbremst. In Deutschland ist die Inflation im März deutlich gesunken und hält jetzt bei 7,4 Prozent.

Die von der Europäischen Zentralbank besonders beachtete Kerninflation ging hingegen nur leicht zurück. Bei der Kerninflationsrate werden schwankungsanfällige Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Aktuelle Daten für März: Trügerischer Rückgang: Inflation in Deutschland sinkt auf 7,4 Prozent | Kleine ZeitungAktuelle Daten für März: Trügerischer Rückgang: Inflation in Deutschland sinkt auf 7,4 Prozent | Kleine ZeitungErstmals seit vergangenem August lag die Inflationsrate im März damit wieder unter der Acht-Prozent-Marke. Damals waren 7 Prozent gemessen worden. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet die Entwicklung allerdings keine Entlastung. Spanische Inflationsrate im März bei 3,1 Prozent.
Read more »

Im Februar noch 6 Prozent: Inflationsrate in Spanien ist im März auf 3,1 Prozent gesunken | Kleine ZeitungIm Februar noch 6 Prozent: Inflationsrate in Spanien ist im März auf 3,1 Prozent gesunken | Kleine ZeitungAusschlaggebend für den starken Rückgang der Inflation im Jahresvergleich ist ein statistischer Effekt, da die mittlerweile deutlich gesunkenen Energiepreise mit dem hohen Niveau aus dem Vorjahr verglichen werden. Im Februar hatte die Inflationsrate noch deutlich höher bei 6,0 Prozent gelegen.
Read more »

Heute gibt's die aktuellen Daten: Keine Entspannung? Die Inflation in Österreich bleibt viel zu hoch | Kleine ZeitungHeute gibt's die aktuellen Daten: Keine Entspannung? Die Inflation in Österreich bleibt viel zu hoch | Kleine ZeitungIn Spanien ging die Inflationsrate im März auf 3,1 Prozent zurück, in Deutschland sank sie zum ersten Mal seit Sommer 2022 unter die 8-Prozent-Marke. Österreich lag zuletzt stets deutlich über dem Eurozonen-Schnitt. Die Inflationsprognosen für 2023 wurden gerade erst wieder erhöht. Mit Spannung werden heute die aktuellen Daten erwartet.
Read more »

Nö: Wissen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems im März 2023 am PrüfstandNö: Wissen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems im März 2023 am PrüfstandLANGENLOIS (NÖ): Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten am Samstag, den 25. März 2023, im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abz
Read more »

Zoll griff 2022 mehr gefälschte Medikamente aufZoll griff 2022 mehr gefälschte Medikamente aufDer Zoll hat im abgelaufenen Jahr deutlich mehr gefälschte Medikamente aufgegriffen, in Summe waren es über 830.000. Der Anstieg gegenüber 2021 ...
Read more »

Bayern: Feuerwehr München blickt zurück auf 2022 und voraus auf 2023 mit acht neuen Kleinalarmfahrzeugen (KLAF)Bayern: Feuerwehr München blickt zurück auf 2022 und voraus auf 2023 mit acht neuen Kleinalarmfahrzeugen (KLAF)MÜNCHEN (BAYERN): 2022 war ein besonders einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr München: Die Gesamtzahl der Alarmierungen lag im vergangenen Jahr um knapp 11 Prozent höher als noch 2021. Die Feuerwehr wurde 2022 zu 99.492 Einsätzen alarmiert, im Vergleich zu 89.815 Einsätzen im Jahr 2021 und 80.678 E
Read more »



Render Time: 2025-04-02 14:49:51