Neulenbach: Debatte um Gemeindefinanzen

United States News News

Neulenbach: Debatte um Gemeindefinanzen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Rechnungsabschluss 2023 wurde im Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen. Die Liste Heiss ging nicht mit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bürgermeister Jürgen Rummel fasste die Herausforderungen zusammen: „Die Einnahmen sind stagniert, die Ertragsanteile sind um fast vier Prozent weniger geworden, die Ausgaben sind explodiert.“ Trotzdem sei es der Gemeinde gelungen, ein enormes Investitionsprogramm zu fahren, zeigte sich der ÖVP-Bürgermeister zufrieden. Er nannte unter anderem den Photovoltaik-Ausbau, den Kanalausbau, den Bau von Steghofbrücke und Kindergarten.

Der Ergebnishaushalt weist ein Nettoergebnis von 1,18 Millionen Euro aus. „Mit dem Geld, das wir erwirtschaftet haben, können wir die operative Tätigkeit und darüber hinaus Projekte finanzieren.“ Der Vermögenshaushalt weist einen Anstieg des Eigenkapitals aus: Der Wert der Gemeinde ist laut Steinwendtner im Vorjahr von 83,37 auf 87,21 Millionen Euro gestiegen. Die liquiden Mittel bezifferte der Stadtrat mit 1,7 Millionen Euro. „Wir sind nicht illiquid.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Read more »

Hofstetten-Grünau: Sorge um GemeindefinanzenHofstetten-Grünau: Sorge um GemeindefinanzenMandatare sind um schrumpfendes Haushaltspotential besorgt. Unter den Gründen sind steigende Umlagen und Lohnkosten sowie sinkende Ertragsanteile. (NÖNplus)
Read more »

Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenBayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurück„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Read more »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienDer erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Read more »

Debatte um Einstellungen der Österreicher zu 'Laborfleisch'Debatte um Einstellungen der Österreicher zu 'Laborfleisch'Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig warnt davor, sich beim Essen in blinde Abhängigkeit internationaler Großkonzerne zu begeben. Der Bauernbund kritisiert die 'unseriöse' Umfrage,...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:16:43