Leander Khil, dessen erfolgreiche Universum-Doku über Gartenvögel heute wieder im TV gezeigt wird, bringt ein neues Buch heraus. Und: Mit einer Webcam will er Einblicke ins Leben der Grazer Wanderfalken ermöglichen.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neues Vogel-Buch: Webcam für die Kinderstube der Grazer Turmfalken geplant | Kleine ZeitungLeander Khil, dessen erfolgreiche Universum-Doku über Gartenvögel heute wieder im TV gezeigt wird, bringt ein neues Buch heraus. Und: Mit einer Webcam will er Einblicke ins Leben der Grazer Turmfalken ermöglichen.
Read more »
Ausstellung eröffnet: Warum das Wiener Parlament in der Grazer Burg zu Gast ist | Kleine ZeitungNationalratspräsident Wolfgang Sobotka eröffnete in Graz die Wanderausstellung über "sein" Haus am Ring. Und erfuhr dabei, warum die politische Kultur im steirischen Landhaus anders ist als im Parlament.
Read more »
Ausstellung eröffnet: Warum das Wiener Parlament in der Grazer Burg zu Gast ist | Kleine ZeitungNationalratspräsident Wolfgang Sobotka eröffnete in Graz die Wanderausstellung über "sein" Haus am Ring. Und erfuhr dabei, warum die politische Kultur im steirischen Landhaus anders ist als im Parlament.
Read more »
Leben mit Parkinson: „Manchmal fürchte ich, dass ich wahnsinnig werde“[Aus dem Archiv zum Parkinson-Tag] Vor mehr als 15 Jahren wurde bei Gerald Ganglbauer Parkinson diagnostiziert. Seitdem führt der Grazer Autor und Verleger einen aussichtslosen Kampf gegen die heimtückische Krankheit. Ein Gespräch aus dem Jahr 2021.
Read more »
Einst hielten Könige auf dem WC Audienzen128-sitzige WC-Bänke im mittelalterlichen London, der unappetitliche Ursprung des Nachttischerls und herrliche Klos von heute: Das Buch „Stille Örtchen“ gibt Einblick in die Kulturgeschichte der Toiletten.
Read more »
Folter an Uiguren: 'Ich habe nicht eine Person getroffen, die...Folter an Uiguren: 'Ich habe nicht eine Person getroffen, die nicht Stunden bis Tage auf dem Tigerstuhl sitzen musste. Er wird systematisch zur Bestrafung und Folter eingesetzt', sagt Autor Mathias Bölinger.
Read more »