128-sitzige WC-Bänke im mittelalterlichen London, der unappetitliche Ursprung des Nachttischerls und herrliche Klos von heute: Das Buch „Stille Örtchen“ gibt Einblick in die Kulturgeschichte der Toiletten.
128-sitzige WC-Bänke im mittelalterlichen London, der unappetitliche Ursprung des Nachttischerls und herrliche Klos von heute: Das Buch „Stille Örtchen“ gibt Einblick in die Kulturgeschichte der Toiletten.
Eine feine bürgerliche Abendgesellschaft, in der alle auf WCs sitzen und über ihre Körperausscheidungen Konversation führen – um sich dann nacheinander diskret in einen separaten Raum zurückzuziehen, um ihr Essen zu verspeisen: Es ist eine der bekanntesten Szenen der Filmgeschichte, aufgetischt 1974 vom Spanier Luis Buñuel in „Das Gespenst der Freiheit“. Gesellschaftskritik führt eben auch über die Toilette.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Plastikgeschirr-Hersteller: Tupperware in Geldnöten: Aktie bricht um fast 50 Prozent ein | Kleine ZeitungDer Kurs fiel auf den niedrigsten Stand seit dem Rekordtief zu Beginn der Corona-Krise vor rund drei Jahren.
Read more »
USA suchen Maulwurf nach Leak von GeheimpapierenNach der Veröffentlichung geheimer militärischer und nachrichtendienstlicher Dokumente im Internet ist die US-Regierung auf der Suche nach dem ...
Read more »
Robert Schwentke - Durch Sprache zu Unsterblichkeit'Der Tod, und der Selbstmord waren für die antiken Philosophen eine Bestätigung ihres Lebens: Ihre Lehren mussten sich im Tod erfüllen.' Regisseur Robert Schwentke im Interview über seinen Film 'Seneca'.
Read more »
Bayern: Zwei Schwerverletzte und brennendes Auto bei Auffahrunfall auf der BAB 96AITRACH (DEUTSCHLAND): Am Ostermontag, dem 10. April 2023, kam es kurz vor dem Autobahnkreuz Memmingen in Fahrtrichtung München aufgrund des Rückreiseverkehrs immer wieder zu stockendem Verkehr. In dieser Situation fuhr gegen Mittag ein 61-jähriger Audi-Fahrer auf dem rechten der zwei Fahrstreifen
Read more »
'Migrationsdruck': Karner: Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien verlängern | Kleine ZeitungDer Minister will weiter auf die Asylbremse steigen, um den Asylmissbrauch zu verhindern.
Read more »
Polizisten völlig perplex – Alkolenker aß AscheEin Oberösterreicher versuchte auf recht eigentümliche Weise, das Ergebnis des Alkomattests zu verfälschen – vergeblich.
Read more »