Nach dem Brexit suchen die Briten nach Verbündeten. Worum es in den Gesprächen geht und warum sie die EU vergraulen könnten.
Trinkt die Schweiz künftig mit Grossbritannien Tee? Das Vereinigte Königreich will näher mit der Schweiz zusammenrücken und nimmt Anlauf für ein neues Freihandelsabkommen.Grossbritannien will seine Beziehungen zur Schweiz nach dem EU-Austritt intensivieren und ein neues Freihandelsabkommen aushandeln. Den Auftakt bildete ein Besuch der britischen Handelsministerin Kemi Badenoch am Montag in Zürich und Bern bei Bundesrat Guy Parmelin.
Während sich Grossbritannien bewusst für einen Austritt entschieden hat, ist die Schweiz in vielen Belangen auf eine Partnerschaft mit der EU angewiesen. Diese ist für die Schweiz immer noch der mit Abstand wichtigste Handelspartner.für eine Versorgung mit Medikamenten Damit dürfte Parmelin darauf angespielt haben, dass der Bundesrat vor zwei Jahren die Verhandlungen um ein Rahmenabkommen mit der EU beendet hatte. Einen erneuten Rückschlag erlitten die Gespräche über ein nächstes Abkommen vergangene Woche, als bekannt wurde, dass die«Jetzt wollen wir mit anderen Ländern diskutieren», sagte der Wirtschaftsminister weiter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Christoph Zürcher über WohnungsnotKolumne: Das was den gesunden Menschenverstand beunruhigen sollte, ist nicht die Gier nach Macht oder nach Geld, sondern nach etwas ganz anderem.
Read more »
Nach Gender-Shitstorm – SVP Stäfa kritisiert Nationalrat GlarnerDer Präsident der Ortssektion bedauert es, dass sich Andreas Glarner in die Debatte um den Gender-Tag in Stäfa eingemischt hat. Das sei nicht die «Flughöhe eines Nationalrats».
Read more »
Nach Gender-Shitstorm – Lokale SVP kritisiert Nationalrat GlarnerDer Präsident der Ortssektion bedauert es, dass sich Andreas Glarner in die Debatte um den Gender-Tag in Stäfa eingemischt hat. Das sei nicht die «Flughöhe eines Nationalrats».
Read more »
Turbulenzen dominieren die Kryptobranche nach der FTX-PleiteMit dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX als Haupttreiber reiht sich in der Kryptobranche Pleite an Pleite. Eine Übersicht.
Read more »
Viva Air muss nach Avianca-Absage aufgeben - aeroTELEGRAPHAvianca verzichtet auf die Übernahme der kleinen Konkurrentin. Das bedeutet für VivaAir das Aus. Beide geben der kolumbianischen Luftfahrtbehörde die Schuld.
Read more »
Fans verletzen nach Partie fünf PolizistenAm Rande des Rhone-Derbys zwischen Servette und Sion ist es am Samstagabend zu schweren Ausschreitungen gekommen. Rund 300 Walliser Fans griffen die Genfer Polizei mit Steinen und Flaschen an. Fünf Polizisten wurden leicht verletzt, sechs Personen angehalten.
Read more »