Rheinland-Pfalz & Saarland
Mainz/Saarbrücken - In Rheinland-Pfalz und im Saarland hat sich nach Angaben von Naturexperten und Behörden ein neuer invasiver Schädling angesiedelt: die ursprünglich aus Ostafrika stammende Grüne Reiswanze. Sie befällt vor allem Strauchbeeren, Tomaten und Paprika und kann dadurch großen Schaden anrichten.
Zwar bestehe nach Ansicht von Experten kein Grund zur Panik, doch Gemüseanbauer betrachten die Entwicklung mit Sorge. "Das stellt schon ein Problem dar", sagte Sabine Gebhard von der Landwirtschaftskammer Saarland. Seit dem letzten Jahr meldeten sich vermehrt Gemüsebaubetriebe, um die Schädlinge bestimmen und sich über Bekämpfungsmaßnahmen informieren zu lassen.
In Rheinland-Pfalz wird das Vorkommen von Wanzenarten nach Auskunft des Landwirtschaftsministeriums "intensiv beobachtet". Vor allem die wärmeren Winter sorgten vermutlich dafür, dass die Populationen anwachsen. Neben der Grünen Reiswanze gibt es laut Sprecherin Nicola Diehl auch andere Wanzenarten, "die zunehmend Schäden in verschiedensten Kulturen verursachen und lokal und saisonal zu erheblichen Problemen führen können".
Naturschützer warnen davor, die Zunahme von invasiven Arten zu verteufeln: "Die heimischen Insekten profitieren von Wanzeneiern, auch wenn sie von einer invasiven Art sind", sagte Gaby Schulemann-Maier von der Beobachtungsplattform "Naturgucker" des Naturschutzbundes Nabu.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer invasiver Schädling im Südwesten: Die Grüne ReiswanzeMainz/Saarbrücken (lrs) - In Rheinland-Pfalz und im Saarland hat sich nach Angaben von Naturexperten und Behörden ein neuer invasiver Schädling
Read more »
Juliane Stückrad mit „Die Unmutigen, die Mutigen“ über die ostdeutsche ProvinzJuliane Stückrad hat ein Buch über den Osten geschrieben, das anders ist als andere. Weil es dahin geht, wo das Klischee zerbricht.
Read more »
Die neue Gehaltstabelle des FC Bayern – nur einer verdient mehr als Manuel NeuerBeim FC Bayern hat sich personell diesen Sommer einiges verändert. Zahlreiche Spieler haben die Münchner verlassen, darunter auch Lucas Hernandez, der zu den Top-Verdienern an der Isar gehörte. Zeitgleich hat der FCB mit Harry Kane und Minjae Kim zwei absolute Top-Stars verpflichtet. Die Zu- und Abgänge haben sich auch auf das Gehaltsranking beim deutschen Rekordmeister ausgewirkt.
Read more »
Neuer Schlagstock für die Berliner PolizeiIm Jahr 2004 führt die Berliner Polizei den Einsatzmehrzweckstock „Tonfa“ ein, der den berüchtigten Gummiknüppel ablöste. Jetzt will die Behörde einen neuen Einsatzstock beschaffen, deren Vorgängermodelle bereits bei DDR-Volkspolizisten zum Einsatz kam.
Read more »
Die neue Gehaltstabelle des FC Bayern – nur einer verdient mehr als Manuel NeuerBeim FC Bayern hat sich diesen Sommer einiges verändert. Zahlreiche Spieler haben die Münchner verlassen, darunter auch Lucas Hernandez, der zu den Top-Verdienern gehörte. Zeitgleich hat der FCB mit Harry Kane und Minjae Kim zwei absolute Top-Stars verpflichtet. Die Zu- und Abgänge haben sich auch auf das Gehaltsranking beim deutschen Rekordmeister ausgewirkt.
Read more »