Neuer Schlagstock für die Berliner Polizei

United States News News

Neuer Schlagstock für die Berliner Polizei
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Im Jahr 2004 führt die Berliner Polizei den Einsatzmehrzweckstock „Tonfa“ ein, der den berüchtigten Gummiknüppel ablöste. Jetzt will die Behörde einen neuen Einsatzstock beschaffen, deren Vorgängermodelle bereits bei DDR-Volkspolizisten zum Einsatz kam.

Bundespolizisten tragen ihn seit Jahren, bei anderen Länderpolizeien ist er ebenfalls längst im Gebrauch: der Einsatzstock – kurz – ausziehbar, genannt EKA. Er lässt sich am Gürtel tragen, ist aus Stahl, wiegt knapp 500 Gramm und ist im defensiven Zustand nur 20 Zentimeter lang. Eine kurze Schlagbewegung – und er erreicht eine Länge von knapp 50 Zentimetern.

2000 Stück sollen in den kommenden Monaten beschafft werden und allmählich den Tonfa ersetzen. Der Gesamtpersonalrat der Polizei hat kürzlich dafür sein grünes Licht gegeben. Das notwendige neue Hiebwaffenkonzept sowie der Verteilungsplan sind gerade in Arbeit. Doch warum muss der Tonfa weg? Polizeisprecherin Beate Ostertag: „Da ein Teil der Dienstkräfte derzeit über keinen oder nur über einen aus Altersgründen zu ersetzenden Einsatzstock verfügt, ist die Neubeschaffung eines modernen, den aktuellen Anforderungen des polizeilichen Einsatzdienstes entsprechenden Einsatzmittels erforderlich.“Welche Polizisten den Einsatzstock als Erstes bekommen, dazu möchte die Behörde nichts sagen.

Nach dem Waffenrecht handelt es sich bei einem Teleskopschlagstock nicht um einen verbotenen Gegenstand. Er ist allerdings eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes. Wer ihn als Privatperson bei Versammlungen oder auf öffentlichen Veranstaltungen mit sich führt, begeht eine Straftat.► Der Taser war jahrelang nur beim SEK und weiteren ausgewählten Einheiten der Polizei im Einsatz. 250 weiter Geräte werden für Streifenwagen-Besatzungen beschafft.

► Polizei und die Feuerwehr sind seit Dezember 2022 im Rahmen eines Pilotprojekts mit 300 Bodycams ausgerüstet. Mit ihrer Hilfe sollen Situationen, die sich aggressiv entwickeln, aufgezeichnet und Angreifer sowie Pöbler abgeschreckt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr Polizei-Einsätze in Berliner Kliniken: „Hier muss gehandelt werden“Mehr Polizei-Einsätze in Berliner Kliniken: „Hier muss gehandelt werden“Die Polizei in Berlin verzeichnet deutlich mehr Einsätze in Kliniken. Die Krankenhausgesellschaft blickt mit Sorge auf die steigenden Übergriffe auf Klinikmitarbeiter und fordert die Politik zum Handeln auf.
Read more »

Unser Lebensgefühl: ZUM GLÜCK BERLINER - B.Z. – Die Stimme BerlinsUnser Lebensgefühl: ZUM GLÜCK BERLINER - B.Z. – Die Stimme BerlinsBerlin ist bunt, divers und immer für eine Überraschung gut. So wie auch LOTTO Berlin, das mit der Aktionskampagne ZUM GLÜCK BERLINER bereits seit 2016 für überraschend viel Spaß, Abwechslung und gute Laune bei der eigenen, stetig wachsenden Online-Community sorgt. Initiiert mit der Intention, eine jüngere Zielgruppe für das Spiel mit dem eigenen Glück zu begeistern, ist die Kampagne längst Teil des ganz besonderen Berliner Lebensgefühls geworden und begeistert all jene, die ZUM GLÜCK BERLINER und BERLINERINNEN sind, jede Woche aufs Neue mit Aktionen, Events, Kooperationen und einer guten Portion Humor. Zum Glück mit Berliner Schnauze natürlich.
Read more »

Neuer Look für einen Airbus – am FMO werden Flugzeuge lackiertNeuer Look für einen Airbus – am FMO werden Flugzeuge lackiertAm Flughafen Münster/Osnabrück werden auf mehr als 2.000 m² ab sofort Flugzeuge bis zu einer Größe eines Airbus A321 von der alten Bemalung befreit, neu grundiert und lackiert.
Read more »

Polizei nimmt 27 Jahre später einen Mann festPolizei nimmt 27 Jahre später einen Mann festWird der Mordfall Tupac doch noch aufgeklärt? Im Juli hat die Polizei wieder begonnen zu ermitteln, jetzt wurde ein Verdächtiger verhaftet.
Read more »

Berliner Großprojekt gerät ins Stocken: Immer noch kein Termin für Baubeginn im SüdostenBerliner Großprojekt gerät ins Stocken: Immer noch kein Termin für Baubeginn im SüdostenStadtentwicklung und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.
Read more »

Fake Freckles liegen im Trend: Die Berliner malen sich jetzt falsche Sommersprossen ins GesichtFake Freckles liegen im Trend: Die Berliner malen sich jetzt falsche Sommersprossen ins GesichtFrüher Grund für Schulhof-Hänseleien, heute Trend: Sommersprossen haben sich jüngst zum Schönheitsideal gewandelt und „Fake Freckles“ zum letzten Schrei werden lassen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:58:02