Künftig soll die Zusammenarbeit aller Behörden und NGOs auf Bundes- und auch auf Landesebene intensiviert werden, 'um Umweltdelikte zu verhindern, aufzuklären und entsprechend zu bestrafen'.
Künftig soll die Zusammenarbeit aller Behörden und NGOs auf Bundes- und auch auf Landesebene intensiviert werden, "um Umweltdelikte zu verhindern, aufzuklären und entsprechend zu bestrafen".© IMAGO/Gottfried Czepluch Die türkis-grüne Bundesregierung will verstärkt gegen Umweltkriminalität vorgehen. Am Mittwoch wurde im Ministerrat eine Deklaration für einen Aktionsplan mitsamt entsprechender Taskforce unterzeichnet.
Umweltschutz genieße in Österreich einen"hohen Stellenwert", betonte Zadić. Und Umweltkriminalität sei nur solange profitabel, solange Täter damit rechnen können, nicht erwischt zu werden. Künftig werde alles daran gesetzt, jene zur Verantwortung ziehen, die für Umweltverbrechen verantwortlich sind, betonte Zadić.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr Lebensqualität: Arbeitszeit in Chile wird von 45 auf 40 Stunden gesenkt | Kleine ZeitungChile hat künftig eine der kürzesten Arbeitszeiten in Lateinamerika. In Mexiko zum Beispiel wird 48 Stunden in der Woche gearbeitet.
Read more »
ID Austria: Geburts- und Heiratskunde gibt's ab sofort auch im Digitalen Amt | Kleine ZeitungWer künftig Dokumente wie gewisse Urkunden braucht, kann diese ab sofort über die App "Digitales Amt" herunterladen.
Read more »
Leben mit Parkinson: „Manchmal fürchte ich, dass ich wahnsinnig werde“[Aus dem Archiv zum Parkinson-Tag] Vor mehr als 15 Jahren wurde bei Gerald Ganglbauer Parkinson diagnostiziert. Seitdem führt der Grazer Autor und Verleger einen aussichtslosen Kampf gegen die heimtückische Krankheit. Ein Gespräch aus dem Jahr 2021.
Read more »
Branche zufrieden: Zwei Kärntner Skigebiete haben noch geöffnet | Kleine ZeitungDie meisten Kärntner Skigebiete bilanzieren auf Vor-Corona-Niveau, am Nassfeld verzeichnete man sogar den besten Jänner aller Zeiten. Wintersportler griffen vermehrt zum Saison-Abo.
Read more »
Boom trotz Teuerung: Kärntner Skigebiete haben die Krisen abgeschüttelt | Kleine ZeitungDie meisten Kärntner Skigebiete bilanzieren auf Vor-Corona-Niveau, am Nassfeld verzeichnete man sogar den besten Jänner aller Zeiten. Wintersportler griffen vermehrt zum Saison-Abo.
Read more »