Wer künftig Dokumente wie gewisse Urkunden braucht, kann diese ab sofort über die App 'Digitales Amt' herunterladen.
Wer künftig Dokumente wie gewisse Urkunden braucht, kann diese ab sofort über die App "Digitales Amt" herunterladen.11. April 2023,Voraussetzung für das Herunterladen der Urkunden ist neben der Registrierung in der App der Besitz einer Handysignatur oder ID-Austria sowie die Entrichtung einer Gebühr. Dieses neue"Urkundenservice" soll künftig auch noch weiter ausgebaut werden, hieß es in einer Aussendung des Finanzministeriums.
Die Daten aller Personen, bei denen es seit 2014 zu einer Änderung im Personenstandsregister kam, wurden automatisch digital erfasst. Alle weiteren Personen müssen bei ihrem Standesamt die Erfassung ihrer Daten im digitalen Register verlangen, um das neue"Urkundenservice" nutzen zu können.
Voraussetzung für die Nutzung des digitalen Amts und weiterer E-Government-Services ist der Besitz einer elektronischen Identität. Die ID Austria kann in mehr als 200 Online-Anwendungen diverser Behörden verwendet werden. Ende März waren mehr als 826.000 ID-Austria im Einsatz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Akten im Internet: USA: Publikation geheimer Dokumente 'sehr hohes' Sicherheitsrisiko | Kleine ZeitungNach US-Medieninformationen enthalten die Dokumente unter anderem Informationen zu Plänen der USA und der NATO zur Unterstützung einer ukrainischen Militäroffensive im Frühjahr gegen Russland.
Read more »
Wer kandidiert wirklich?: Wahlkommission im Ringen um SPÖ-Spitze tagt | Kleine Zeitung. Damit wird formal feststehen, wer von den 73 Bewerbern die geforderten 30 Unterstützungserklärungen gesammelt und somit tatsächlich kandidieren kann.
Read more »
Wer darf am Stimmzettel stehen? SPÖ entscheidetIm Machtkampf um die rote Parteispitze sieht alles nach einem Dreikampf Rendi-Wagner gegen Doskozil gegen Babler aus. Noch steht aber gar nicht fest, ...
Read more »
Drei Frauen und ein Mann: Jetzt ist fix, wer Kärnten im Bundesrat vertritt | Kleine ZeitungLetzte Personalentscheidungen: ÖVP entsendet mit Sandra Lassnig eine Frau in die Länderkammer. Auch FPÖ und SPÖ haben je eine Bundesrätin. Ab Sommer wird Kärntnerin Bundesratspräsidentin.
Read more »
Rennen um SPÖ-Vorsitz: Babler, Doskozil, Rendi-Wagner: Wofür sie stehen, wer sie unterstützt | Kleine ZeitungAb 24. April sollen sich die SPÖ-Mitglieder zwischen Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler als Parteichef entscheiden. Doch was fordern die drei Kandidaten? Und wer steht hinter ihnen?
Read more »
SPÖ-Chefsuche: Heute erste Sitzung der WahlkommissionSPÖ-Wahlkommission legt heute fest, wer bei der Mitgliederbefragung antreten darf und wie da weiter Prozedere ist.
Read more »