Neue Regeln für PCR-Tests - Wer erhält wann welchen Corona-Test?

United States News News

Neue Regeln für PCR-Tests - Wer erhält wann welchen Corona-Test?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Bundesgesundheitsminister karl_lauterbach will den Zugang zu PCR-Tests weiter zurückfahren: Künftig reicht eine rote Corona-Warn-App nicht mehr aus. Wir geben einen kurzen Überblick, was sich ändern soll.

Wegen der steigenden Omikron-Infektionszahlen könnten die Zahlen untererfasst sein - PCR-Tests werden nur noch eingeschränkt vorgenommen.

Die Omikron-Welle treibt die täglichen Infektionszahlen und die Inzidenzwerte in ungewohnte Höhen. Das stellt die medizinischen Labore vor Herausforderungen, denn sie können laut Robert Koch-Institut maximal rund 450.000 PCR-Tests am Tag durchführen. Die präzise, aber auch aufwändige Methode gilt als"Goldstandard" in der Corona-Diagnostik.

Diese Voraussetzung gilt auch etwa für Mitarbeitende im Gesundheits- und Pflegebereich, denen bislang ein erleichterter Zugang zu den knapper werdenden PCR-Tests in Aussicht gestellt worden war.Bei der Auswertung soll künftig ein Unterschied gemacht werden, von wem die Proben stammen: Hier sollen die Tests vom Gesundheits- und Pflegepersonal bevorzugt abgearbeitet werden, gemeinsam mit jenen von Risikogruppen.

In einer früheren Fassung war sogar die Rede davon, PCR-Tests generell nur noch priorisierten Personengruppen zur Verfügung zu stellen. Das scheint nun vom Tisch:"Wer Gewissheit über eine Infektion benötigt, bekommt sie", sagte Lauterbach.Auch das Ende einer Covid-19-Erkrankung muss nach der neuen Testverordnung nicht mehr mithilfe eines PCR-Tests dokumentiert werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona in Schweden: Schluss mit PCR-Tests für lauCorona in Schweden: Schluss mit PCR-Tests für lauUm Gelder effektiver einzusetzen werden in Schweden jetzt nur noch Menschen mit Corona-Symptomen getestet. Dänemark will dem Beispiel folgen.
Read more »

Warnung auf Corona-App reicht nicht mehr für Anspruch auf PCR-TestWarnung auf Corona-App reicht nicht mehr für Anspruch auf PCR-TestWer einen roten Hinweis auf das Handy bekommt, hat keinen Anspruch mehr auf eine PCR-Testung. Gesundheitsminister Lauterbach will so die Labore entlasten.
Read more »

Covid-19 - Kein Anspruch mehr auf kostenlosen PCR-Test durch rote Warnmeldung auf Corona-AppCovid-19 - Kein Anspruch mehr auf kostenlosen PCR-Test durch rote Warnmeldung auf Corona-AppEine rote Warnung in der coronawarnapp soll künftig nicht mehr ausreichen, um einen kostenfreien PCR-Test zu bekommen. Voraussetzung soll stattdessen ein positiver Schnelltest sein.
Read more »

Corona in Berlin: Kitaträger fordern Überprüfung der Lolli-TestsCorona in Berlin: Kitaträger fordern Überprüfung der Lolli-TestsIn den Berliner Kitas werden Lolli-Tests eingesetzt. Die Eltern sind nun in Sorge wegen der hohen Zahl an falschen Ergebnissen.
Read more »

Anspruch auf PCR-Test nur nach positivem SchnelltestAnspruch auf PCR-Test nur nach positivem SchnelltestDer direkte Gang zur PCR-Teststation, weil die Warn-App rot leuchtet, soll künftig nicht mehr möglich sein. Laut Gesundheitsministerium sollen Betroffene zunächst einen Antigen-Schnelltest machen. Ziel ist es, die Labore zu entlasten.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 00:54:34