Nespresso-Kaffee soll es bald aus kompostierbaren Papierkapseln geben. Analysten sehen den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit positiv. Die Migros mit Coffee B muss sich warm anziehen.
. Die Papierkapseln sollen im Frühling 2023 in den beiden Testmärkten Schweiz und Frankreich eingeführt werden.
Entsprechend gross sind die Erwartungen an die neuen Kapseln bei Nestlé-Kennern: «Ich werte diese Markteinführung als höchst positiv», sagt Jon Cox, Leiter des Schweizer Aktienresearch des Finanzdienstleisters Brokers Kepler Capital Markets.
Von Innovationsmüdigkeit beim Kaffeekonzern will Cox denn auch nichts wissen. Im Gegenteil: Seit Mark Schneider bei Nestlé am Ruder sei, habe Nespresso das Tempo in der Innovationspipeline nochmals klar verschärft: «Nespresso ist nach wie vor eine exzellente Marke, und dieser Schritt wird der Firma nochmals mehr Schub verleihen.»Jon Cox ist überzeugt, dass dem Papierversuch von Nespresso mehr Erfolg beschieden ist als dem Coffee-B-System der Migros.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nespresso will im Frühling Kapseln aus Papier lancierenNespresso will im nächsten Frühling eine kompostierbare Kaffeekapsel aus Papier lancieren. Das sei keine Reaktion auf die Kaffeekugel der Migros: «Wir haben seit drei Jahren an den Papierkapseln getüftelt», so Nepresso-Chef Guillaume Le Cunff im «Blick».
Read more »
Migros erhöht Löhne und Vergütungen für die AngestelltenDie Angestellten der Migros erhalten im kommenden Jahr mehr Lohn und höhere Vergütungen.
Read more »
Teures Fleisch bei Migros und Coop – «Es braucht ein Billig-Bioangebot»Bio- und Labelfleischprodukte sind teuer – doch gemäss einer neuen Studie profitieren davon in erster Linie die Grossverteiler. Ökonom Mathias Binswanger fordert ein Billig-Bioangebot. (Abo)
Read more »
Biofleisch: Coop und Migros kassieren – Verkauf stagniertDer Marktanteil von Bio- und Labelfleisch stagniert. Eine Auswertung im Auftrag des Tierschutzes zeigt, warum: Für Landwirte lohnt sich der Mehraufwand oft nicht. Und vielen Konsumenten ist Bio zu teuer.
Read more »
Migros erhöht Löhne und Vergütungen für die AngestelltenDie Angestellten der Migros erhalten im kommenden Jahr mehr Lohn und höhere Vergütungen – auch die Mindestlöhne gehen hoch. Die Sozialpartner sind aber nicht zufrieden, sie hätten sich den vollen Teuerungsausgleich gewünscht.
Read more »