Migros erhöht Löhne und Vergütungen für die Angestellten

United States News News

Migros erhöht Löhne und Vergütungen für die Angestellten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Die Angestellten der Migros erhalten bald mehr Lohn und höhere Vergütungen. Die Sozialpartner sind aber nicht zufrieden. migros schweiz

Die Angestellten der Migros erhalten im kommenden Jahr mehr Lohn und höhere Vergütungen. Die Migros werde die Vergütungen in einer Bandbreite von 2,0 bis zu 2,8 Prozent anheben, teilte der Grossverteiler am Dienstag mit. Erhöht werden auch die Mindestlöhne.

Ein Teil der höheren Vergütungen wird den Migros-Mitarbeitenden als einmalige Gratifikation in Form von Warengutscheinen zugesprochen. Zudem sollen die Mindest- und Referenzlöhne bis spätestens 2024 um 100 Franken angehoben werden. Je nach Unternehmen werden Zusatzleistungen wie Beiträge an private Handykosten oder Entlastung bei Krankentaggeldprämien geleistet.

Mit der Erhöhung der Mindestlöhne will die Migros die am stärksten von der Inflation betroffenen Mitarbeitenden gezielt unterstützen, wie es weiter heisst. Der Mindestlohn für Funktionen ohne vorausgesetzte Berufslehre beläuft sich ab 2024 auf 4200 Franken, jener mit Abschluss einer zweijährigen Berufslehre auf 4300 Franken und nach dreijähriger Lehre auf 4400 Franken.Darauf hat sich die Migros mit ihren Sozialpartnern geeinigt.

Vor Wochenfrist hat bereits Coop Angaben zur Lohnentwicklung gemacht. Der Migros-Konkurrent will die Lohnsumme im kommenden Jahr um 2 Prozent anheben. Inklusive zusätzlicher Einkaufsgutscheine stellt die Genossenschaft 3 Prozent für höhere Personalvergütungen zur Verfügung.Der Kaufmännische Verband Schweiz ist allerdings nicht zu 100 Prozent zufrieden.

Michael Lang vom KFMV zeigte sich enttäuscht: «Ein voller Ausgleich der Teuerung hätte gerade diejenigen Menschen entlastet, die mit besonders tiefen Einkommen ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen.» Gerade bei diesen Einkommen würde sich die Teuerung viel stärker bemerkbar machen, weil sie weniger sparen und auf Erspartes zurückgreifen können. Der Kaufkraftverlust sei demnach für Angestellte mit tiefem Lohn besonders schmerzlich..

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

fm1today /  🏆 34. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Migros erhöht Löhne und Vergütungen für die AngestelltenMigros erhöht Löhne und Vergütungen für die AngestelltenDie Angestellten der Migros erhalten im kommenden Jahr mehr Lohn und höhere Vergütungen.
Read more »

Bitteres Wochenende für Langnau – Als die Plüschtiere fliegen, kommen die SCL Tigers vom Kurs abBitteres Wochenende für Langnau – Als die Plüschtiere fliegen, kommen die SCL Tigers vom Kurs abDie SCLTigers hopplangnou verlieren in Lausanne nach einer 2:0-Führung mit 2:3. Es ist die zweite Niederlage innerhalb von 24 Stunden – eine, die zu verhindern gewesen wäre.
Read more »

Der WM droht Eskalation – Jetzt verbietet die Fifa auch noch die Schweizer CaptainbindeDer WM droht Eskalation – Jetzt verbietet die Fifa auch noch die Schweizer CaptainbindeKurz vor dem WM-Start untersagt der Weltverband das Tragen einer Binde mit Botschaft – und will Verstösse mit Verwarnungen ahnden. Betroffen ist auch Granit Xhaka.
Read more »

Der WM droht Eskalation – Jetzt verbietet die Fifa auch noch die Schweizer CaptainbindeDer WM droht Eskalation – Jetzt verbietet die Fifa auch noch die Schweizer CaptainbindeKurz vor dem WM-Start untersagt der Weltverband das Tragen einer Binde mit Botschaft – und will Verstösse mit Verwarnungen ahnden. Betroffen ist auch Granit Xhaka.
Read more »

Die Bevölkerung hat laut neuer Umfrage Vertrauen in die Schweizer Bauern - bauernzeitung.chDie Bevölkerung hat laut neuer Umfrage Vertrauen in die Schweizer Bauern - bauernzeitung.chAm Montag erschien der Agrarbericht 2022. Laut einer Umfrage haben die Bäuerinnen und Bauern bei der Schweizer Bevölkerung ein gutes Image. Die Anzahl der Betriebe geht weiter zurück, allerdings langsamer als auch schon. Dafür steigt die Anzahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 07:21:50